Vai al contenuto principale della pagina

Betrieblicher Einsatz von Absolventen zweijähriger Ausbildungsberufe : Eine empirische Untersuchung des Ausbildungsberufes Kfz-Servicemechaniker/in [[electronic resource]] / Frank Musekamp



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Musekamp  Frank Visualizza persona
Titolo: Betrieblicher Einsatz von Absolventen zweijähriger Ausbildungsberufe : Eine empirische Untersuchung des Ausbildungsberufes Kfz-Servicemechaniker/in [[electronic resource]] / Frank Musekamp Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : wbv Publikation, 2011
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (318 p.)
Disciplina: 629.287023
Soggetto topico: Ausbildung
Ausbildungsberuf
Beruf
Beruflichkeit
Berufsausbildung
Fachkräfte
Forschung
Forschungsstand
Hypothese
Arbeitsmarkt
Kfz-Servicemechaniker
Konstruktion
Kosten
Lehrling
Mechaniker
Qualität
zweijährige Ausbildung
Dissertation
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: 1. Einleitung 2. Forschungsstand und Fragestellung 2.1 Die Debatte um zweijährige Ausbildungsberufe und den Kfz-Servicemechaniker. 2.2 Stand der Forschung zu zweijährigen Ausbildungsberufen 2.3 Eigene Vorarbeiten: das Kfz-Servicemechaniker-Projekt 2.4 Wissenschaftstheoretische Einordnung und Forschungsfragen 3 Der Kfz-Servicesektor aus arbeitsmarktbezogener und berufswissenschaftlicher Perspektive 3.1 Arbeitsmarkttheoretische Erklärungsansätze und empirische Befunde 3.2 Berufswissenschaftliche Erkenntnisse 3.3 Zusammenfassung und Schlussfolgerung 4 Berufskonzept und zweijährige Ausbildung - eine theoretische Betrachtung 4.1 Beruflichkeit als Norm, Beruflichkeit als Qualitätsmerkmal? 4.2 Die Bedeutung der Schneidung von Berufen: historische Beruflichkeit 4.3 Der Beruf als analytisches Konzept 4.4 Historische und aktuelle Konzepte zweijähriger Ausbildungsberufe 4.5 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen 5 Methodologische Vorüberlegungen und Erkenntnislogik 5.1 Kausalitätsverständnis 5.2 Methodologische Konzeption des Erhebungsdesigns 5.3 Rekonstruktive und hypothesenprüfende Methoden 5.4 Zusammenfassung und Schlussfolgerung 6. Methoden der Untersuchung 6.1. Betriebsfallstudien 6.2. Quantitative Betriebserhebung 7 Ergebnisse 7.1 Stichprobenziehung und Datenqualität 7.2 Betriebsfallstudien: Beschäftigungsfelder für Kfz-Servicemechaniker 7.3 Betriebserhebung: quantitative Ursachenbeschreibung 7.4 Kosten und Ertrag einer Ausbildung zum Kfz-Servicemechaniker 7.5 Zusammenfassende Antwort auf die empirischen Forschungsfragen 8 Zusammenfassung und Schlussfolgerungen
Sommario/riassunto: Kfz-Betriebe bilden in zweijährigen Ausbildungsberufen aus, stellen aber diese Fachkräfte häufig nicht ein. Die Dissertation untersucht die Gründe für das widersprüchliche Verhalten der Betriebe am Beispiel der Ausbildung zum Kfz-Servicemechaniker/in. Die Ergebnisse dieser empirischen Untersuchung können auch auf andere zweijährige Ausbildungsberufe übertragen werden. Die Studie liefert Argumente für die Diskussion rund um die zweijährige Ausbildung Garages offer two-year apprenticeships but then often do not employ these skilled workers. This dissertation investigates the reasons for such inconsistent behaviour using the training of car service mechanics as an example. The results of this empirical study can also be applied to other two-year apprenticed jobs. The study offers arguments for debate relating on two-year vocational training programs.
Titolo autorizzato: Betrieblicher Einsatz von Absolventen zweijähriger Ausbildungsberufe  Visualizza cluster
ISBN: 3-7639-4733-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910645994403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen