Vai al contenuto principale della pagina

Digitale Gesellschaft. »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel / / Beate Schrank, Simone Kriglstein, Thomas Layer-Wagner, Ines Häufler, Elisabeth Frankus, Klaus Neundlinger



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Neundlinger Klaus Visualizza persona
Titolo: Digitale Gesellschaft. »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel / / Beate Schrank, Simone Kriglstein, Thomas Layer-Wagner, Ines Häufler, Elisabeth Frankus, Klaus Neundlinger Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2023]
©2023
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (242 p.)
Disciplina: 371.33468
Soggetto topico: EDUCATION / Organizations & Institutions
Soggetto non controllato: Creativity
Digital Change
Digital Media
Digitalization
Education
Educational Research
Further Education
Guidebook
Interdisciplinarity
Media Education
Pedagogy
Technology
Transdisciplinarity
Work
Persona (resp. second.): FrankusElisabeth
HäuflerInes
KriglsteinSimone
SchrankBeate
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung -- Kapitel 1: Entstehung des Projekts im Ideen-Lab -- Kapitel 2: Soziale Kompetenzen im Beruf -- Kapitel 3: Ko-Kreation -- Kapitel 4: Technische Entwicklung -- Kapitel 5: Testung und Evaluation des Prototyps -- Kapitel 6: Gender und Diversität -- Nachwort -- Bibliographie
Sommario/riassunto: Inter- bzw. transdisziplinäre Forschungsarbeit ist im aktuellen Wissenschaftsbereich häufig gängige Praxis, obwohl die Verständnisse über Umfang und Strukturen einer solchen Zusammenarbeit keineswegs einheitlich sind. Die Autor*innen vermitteln anhand eines Virtual-Reality-Trainings für soziale Kompetenzen Einblicke in die Prozesse des gemeinsamen Forschens. In einer Reihe von Gesprächen reflektieren sie über die Ideenfindung zu ihrem Projekt des »Virtual Skills Lab«, die Entwicklung der dazugehörigen Forschungsfrage sowie deren Ausarbeitung in Form der interaktiven Szene. Entlang dieses Beispiels für virtuelles Training werden schließlich praktische Empfehlungen zur Gestaltung der übergreifenden Zusammenarbeit im digitalen Wandel angeboten.
Titolo autorizzato: Digitale Gesellschaft. »Virtual Skills Lab« - Transdisziplinäres Forschen zur Vermittlung sozialer Kompetenzen im digitalen Wandel  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-6564-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910683397503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Digital society (Bielefeld, Germany)