Vai al contenuto principale della pagina

Effektivität des Schulsystems beim Abbau sozialer Ungleichheit : Latentes Mehrebenenmodell individueller und institutioneller Faktoren der sozialen Reproduktion (PIRLS) [[electronic resource]] / Agnes Simona Stancel-Piatak



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Stancel-Piatak Agnes Simona Visualizza persona
Titolo: Effektivität des Schulsystems beim Abbau sozialer Ungleichheit : Latentes Mehrebenenmodell individueller und institutioneller Faktoren der sozialen Reproduktion (PIRLS) [[electronic resource]] / Agnes Simona Stancel-Piatak Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster, : Waxmann, 2016
2016, c2017
Edizione: 1st, New ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (358 p.)
Soggetto topico: Übergänge im Schulsystem
Rationale Wahlentscheidung
Strukturgleichungsmodelle
Primäre und sekundäre Ungleichheitseffekte
großangelegte Schulleistungsuntersuchung
Heterogenität
Empirische Bildungsforschung
Sommario/riassunto: Mit dieser Arbeit legt Frau Dr. Agnes Stancel-Piątak eine Untersuchung im Überschneidungsbereich von der Schuleffektivitätsforschung und der Forschung zur Perpetuierung sozialer Ungleichheit im Schulsystem vor. Sie nimmt individuelle und schulische Bedingungen sozialer Reproduktion am Übergang von der Grundschule in die Sekundarstufe in den Blick und zeigt, wie diese beiden bisher in der Regel getrennt betrachteten Konzepte analytisch gemeinsam verankert werden können. Hierzu entwirft sie eine Rahmenkonzeption, anhand derer sich die verschiedenen Effekte in einem Mehrebenen-Strukturgleichungsmodell simultan modellieren und damit auch in ihren Relationen bestimmen und interpretieren lassen. Der Autorin ist es damit gelungen, einen wichtigen Beitrag zur differenzierten Analyse der Perpetuierung von Bildungsungleichheiten vorzustellen. Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung mit dem Thema ergänzt sie in ihrer Arbeit auch Überlegungen zur Modellierung von Kausalitätsannahmen und der Generalisierbarkeit von Befunden aus Sekundäranalysen von großangelegten Schulleistungsuntersuchungen, um so methodologische Grenzen und Möglichkeiten solcher Analysen zu beleuchten. Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die Arbeit einen vielschichtigen Einblick in Untersuchungen über Bedingungen, Perspektiven und auch Grenzen gesellschaftlicher Bemühungen, soziale Ungleichheiten zu reduzieren, bietet. Prof. Dr. Knut Schwippert
Titolo autorizzato: Effektivität des Schulsystems beim Abbau sozialer Ungleichheit  Visualizza cluster
ISBN: 3-8309-8480-4
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910159361503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui