Vai al contenuto principale della pagina

Lernen in virtuellen Räumen : Perspektiven des mobilen Lernens / / herausgegeben von Frank Thissen



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Lernen in virtuellen Räumen : Perspektiven des mobilen Lernens / / herausgegeben von Frank Thissen Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (274 pages)
Disciplina: 371.33/44678
Soggetto topico: Mobile communication systems in education
Virtual reality in education
Internet in education
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Persona (resp. second.): ThissenFrank
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Lernwelten -- Inhalt -- Einleitung -- Grundlagen des mobilen Lernens. Themen, Trends und Impulse in der internationalen Mobile Learning-Forschung -- Analoger Körper im digitalen Raum. Lernen im Zeichen einer ambivalenten Kontextualisierung -- Der narrative Lernraum einer Ermöglichungsdidaktik. Lernen mit medialen Geschichten in der ökonomischen Bildung -- Die digitale (Bildungs-)Revolution und ihre Folgen. Veränderungen für Unterricht und Unterrichtsmaterialien -- Mobiles Lernen an Hochschulen. Formen der Umsetzung -- Mobiles Lernen in der Erwachsenenbildung. Optionen für Lernszenarien -- Bibliotheken und mobiles Lernen. Neue Services zur Wissensvermittlung -- Erweiterte Lernwelten für die berufliche Bildung. Augmented Reality als Perspektive -- Informelles Lernen mit mobilen Geräten. Perspektiven und Grenzen -- Lernen mit Social Media. Lernszenarien und Lernumgebungen -- Lernen mit YouTube-Videos. Dimensionen einer vielfältigen Lernumgebung -- MOOC als didaktisches Konzept. Perspektiven veränderter Lernwelten -- Media Literacy als Kulturtechnik. Herausforderungen mobiler Lernwelten -- Informationskompetenz für das selbstgesteuerte Lernen. Grundlagen für das Leben und Arbeiten im digitalen Zeitalter -- Medienkompetenz als Grundlage. Perspektiven für die betriebliche Ausbildung -- Autorinnen, Autoren und Herausgeber -- Index
Sommario/riassunto: Digitale Medien durchdringen immer mehr Lebensbereiche. So sind auch die unterschiedlichen Lernwelten von Veränderungen betroffen. Doch in welche Richtung geht die Entwicklung? Der Band lotet die Möglichkeiten und Grenzen virtueller Lernräume unter pädagogischen Aspekten in den Bereichen Schule, Hochschule, berufliche Bildung und Erwachsenenbildung aus und bietet einen Überblick über aktuelle Entwicklungen. Themen wie mobiles Lernen und der Umgang mit sozialen Medien als Erweiterung physischer Lernräume, Informations- und Medienkompetenz als Basis für das Lernen im 21. Jahrhundert, informelles Lernen und Körperlichkeit im virtuellen Raum, Narration, aber auch technologische Aspekte wie die erweiterte Realität (augmented reality), MOOCs und YouTube-Videos werden in den Blick genommen und zeigen den Stand der Forschung und Umsetzungen in der Praxis auf.
Internet-based learning has expanded the possibilities native to traditional learning settings while also creating new opportunities for collaborative learning. The volume describes the current status of research on the topic of "mobile learning scenarios" and also presents specific practical examples.
Titolo autorizzato: Lernen in virtuellen Räumen  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-049786-7
3-11-050113-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910467023903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Lernwelten.