Vai al contenuto principale della pagina

Sakrale Geographie : Essay über den modernen Dschihad und seine Räume / Elisabeth Heidenreich



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Heidenreich Elisabeth Visualizza persona
Titolo: Sakrale Geographie : Essay über den modernen Dschihad und seine Räume / Elisabeth Heidenreich Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2014
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (331 p.)
Disciplina: 284.1092368
Soggetto topico: Islamistischer Terrorismus; Dschihad; Selbstmordattentat; Techniken des Selbst; Sakrale Geographie; Religiöse Gewalt; Gewalt; Religion; Raum; Terrorismus; Islamwissenschaft; Kulturgeographie; Soziologie; Violence; Space; Terrorism; Islamic Studies; Cultural Geography; Sociology
Soggetto non controllato: Cultural Geography
Islamic Studies
Religion
Sociology
Space
Terrorism
Classificazione: 11.84
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: 1 Inhalt 5 Einleitung 7 Vernetzte Welt: Die Ausbreitung technischer Räume und ihre offensiven Potentiale 21 Geschlossen und energiegeladen: Im technischen Gehäuse 37 Mensch und Technik: Das philobatische Syndrome 49 Technischer und sakraler Raum I: Auf der Suche nach Transzendenz 57 Die sakrale Geographie des Islam: Ein geteilter mittelalterlicher Kosmos 71 Heiliges Land und Heiliger Krieg I: Gottes Gemeinde und Territorium im 18. und 19. Jahrhundert 83 Heiliges Land und Heiliger Krieg II: Gottes Gemeinde und Territorium im 20. Jahrhundert 95 Heiliger Boden und feste Basen, Treue und Bruch, Mauer und Paradies: Die sakrale Geographie des globalen Dschihad 129 Technischer und sakraler Raum II: Auf der Suche nach kosmischer Macht und Harmonie 155 Techniken des Selbst: Weltliche und religiöse Praktiken der Selbstveränderung 181 Kampf, Ekstase, Gleichmut, Bekenntnis und Maske: Typen von Selbsttechniken und islamische Praktiken 207 Auf dem Weg zum Paradies: Selbsttechniken von Selbstmordattentätern 249 Kontrollierte Ekstase: Der letzte Schritt im sakralen und technischen Raum 291 Nachwort 315 Literatur 319 327
Sommario/riassunto: Sie sind weltweit vernetzt, technisch auf der Höhe der Zeit und attackieren entlang einer religiösen Geopolitik. Um zu begreifen, was Bin Laden, Zawahiri und Atta antreibt, wie sie denken und fühlen und warum sie sich die moderne Alltagstechnik als Schlachtfeld ausgesucht haben, müssen wir ihnen nahe kommen. In diesem Buch werden zum ersten Mal die technischen, sakralen und seelischen Räume islamistischer Terroristen erschlossen. Mit phänomenologischen und psychoanalytischen Mitteln zeigt Elisabeth Heidenreich, zu welchen geopolitischen Implikationen die sakrale Geographie des islamistischen Terrorismus führt.
Besprochen in: www.servus.at/VERSORGERIN, 11 (2011), Lars Quadfasel H-Soz-u-Kult, 20.12.2011, Shadia Husseini de Araújo Standort, 35 (2011)
Titolo autorizzato: Sakrale Geographie  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-1604-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910265140103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Global studies (Bielefeld, Germany)