LEADER 04593oam 2200709 c 450 001 9910265140103321 005 20240208191617.0 010 $a3-8394-1604-3 024 7 $a10.14361/transcript.9783839416044 035 $a(CKB)2550000001338297 035 $a(EBL)1914836 035 $a(SSID)ssj0001336501 035 $a(PQKBManifestationID)11848507 035 $a(PQKBTitleCode)TC0001336501 035 $a(PQKBWorkID)11302184 035 $a(PQKB)11276241 035 $a(MiAaPQ)EBC1914836 035 $a(DE-B1597)395693 035 $a(OCoLC)742277916 035 $a(OCoLC)979956828 035 $a(DE-B1597)9783839416044 035 $a(ScCtBLL)ce468fdc-8e96-4500-815b-a2b7e6c7364b 035 $a(MiAaPQ)EBC6695183 035 $a(transcript Verlag)9783839416044 035 $a(oapen)https://directory.doabooks.org/handle/20.500.12854/33022 035 $a(EXLCZ)992550000001338297 100 $a20220221d2014 uy 0 101 0 $ager 135 $aur|n|---||||| 181 $ctxt 182 $cc 183 $acr 200 10$aSakrale Geographie$eEssay u?ber den modernen Dschihad und seine Ra?ume$fElisabeth Heidenreich 205 $a1st ed. 210 $aBielefeld$ctranscript Verlag$d2014 215 $a1 online resource (331 p.) 225 0 $aGlobal Studies 300 $aDescription based upon print version of record. 311 $a3-8376-1604-5 311 $a1-322-00332-7 320 $aIncludes bibliographical references. 327 $a1 Inhalt 5 Einleitung 7 Vernetzte Welt: Die Ausbreitung technischer Ra?ume und ihre offensiven Potentiale 21 Geschlossen und energiegeladen: Im technischen Geha?use 37 Mensch und Technik: Das philobatische Syndrome 49 Technischer und sakraler Raum I: Auf der Suche nach Transzendenz 57 Die sakrale Geographie des Islam: Ein geteilter mittelalterlicher Kosmos 71 Heiliges Land und Heiliger Krieg I: Gottes Gemeinde und Territorium im 18. und 19. Jahrhundert 83 Heiliges Land und Heiliger Krieg II: Gottes Gemeinde und Territorium im 20. Jahrhundert 95 Heiliger Boden und feste Basen, Treue und Bruch, Mauer und Paradies: Die sakrale Geographie des globalen Dschihad 129 Technischer und sakraler Raum II: Auf der Suche nach kosmischer Macht und Harmonie 155 Techniken des Selbst: Weltliche und religio?se Praktiken der Selbstvera?nderung 181 Kampf, Ekstase, Gleichmut, Bekenntnis und Maske: Typen von Selbsttechniken und islamische Praktiken 207 Auf dem Weg zum Paradies: Selbsttechniken von Selbstmordattenta?tern 249 Kontrollierte Ekstase: Der letzte Schritt im sakralen und technischen Raum 291 Nachwort 315 Literatur 319 327 330 $aSie sind weltweit vernetzt, technisch auf der Ho?he der Zeit und attackieren entlang einer religio?sen Geopolitik. Um zu begreifen, was Bin Laden, Zawahiri und Atta antreibt, wie sie denken und fu?hlen und warum sie sich die moderne Alltagstechnik als Schlachtfeld ausgesucht haben, mu?ssen wir ihnen nahe kommen. In diesem Buch werden zum ersten Mal die technischen, sakralen und seelischen Ra?ume islamistischer Terroristen erschlossen. Mit pha?nomenologischen und psychoanalytischen Mitteln zeigt Elisabeth Heidenreich, zu welchen geopolitischen Implikationen die sakrale Geographie des islamistischen Terrorismus fu?hrt. 330 1 $aBesprochen in: www.servus.at/VERSORGERIN, 11 (2011), Lars Quadfasel H-Soz-u-Kult, 20.12.2011, Shadia Husseini de Arau?jo Standort, 35 (2011) 410 0$aGlobal studies (Bielefeld, Germany) 606 $aIslamistischer Terrorismus; Dschihad; Selbstmordattentat; Techniken des Selbst; Sakrale Geographie; Religio?se Gewalt; Gewalt; Religion; Raum; Terrorismus; Islamwissenschaft; Kulturgeographie; Soziologie; Violence; Space; Terrorism; Islamic Studies; Cultural Geography; Sociology; 610 $aCultural Geography. 610 $aIslamic Studies. 610 $aReligion. 610 $aSociology. 610 $aSpace. 610 $aTerrorism. 615 4$aIslamistischer Terrorismus; Dschihad; Selbstmordattentat; Techniken des Selbst; Sakrale Geographie; Religio?se Gewalt; Gewalt; Religion; Raum; Terrorismus; Islamwissenschaft; Kulturgeographie; Soziologie; Violence; Space; Terrorism; Islamic Studies; Cultural Geography; Sociology; 676 $a284.1092368 686 $a11.84$2bcl 700 $aHeidenreich$b Elisabeth$4aut$0871308 801 0$bDE-B1597 801 1$bDE-B1597 906 $aBOOK 912 $a9910265140103321 996 $aSakrale Geographie$91945070 997 $aUNINA