Vai al contenuto principale della pagina

Studienabbrecher/innen als Zielgruppe der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit : Beiträge aus dem Projekt "Queraufstieg Berlin" [[electronic resource]] / Sabrina Anastasio, Lorenz Holthusen, Nadja Konrad, Sylvia Lietz, Christina Mangum, Gregor Wendler, Franziska Wildner, Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Forschungsinstitut Betrieb- liche Bildung (f-bb) gGmbH



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Anastasio  Sabrina Visualizza persona
Titolo: Studienabbrecher/innen als Zielgruppe der Beratung und Öffentlichkeitsarbeit : Beiträge aus dem Projekt "Queraufstieg Berlin" [[electronic resource]] / Sabrina Anastasio, Lorenz Holthusen, Nadja Konrad, Sylvia Lietz, Christina Mangum, Gregor Wendler, Franziska Wildner, Barbara Kiepenheuer-Drechsler, Forschungsinstitut Betrieb- liche Bildung (f-bb) gGmbH Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : wbv Publikation, 2020
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (73 p.)
Soggetto topico: Universität
Beratungsstellen
Beratung
Durchlässigkeit
Berufsorientierung
Hochschule
Studium
Studierende
Berufliche Aus- und Weiterbildung
Berufsberatung
Studienberatung
Berufswahl für Studierende
Beratungskonzept
Durchlässigkeit im Bildungssystem
Beratungsgespräch
Betriebliche Ausbildung
Öffentlichkeitsarbeit
Studieren
Fachkräftesicherung
Beratungsansätze
Fachkräfte sichern
Studienprobleme
Studienabbruch
Zielgruppenorientierung
Beratungskompetenzen
Studienzweifel
Zweifel am Studium
Persona (resp. second.): Holthusen Lorenz
Konrad Nadja
Lietz Sylvia
Mangum Christina
Wendler Gregor
Wildner Franziska
Kiepenheuer-Drechsler Barbara
Forschungsinstitut Betrieb- liche Bildung (f-bb) gGmbH
Nota di contenuto: 1. Grußwort Margrit Zauner 2. Vorwort Susanne Kretschmer 3. Einleitung Sabrina Anastasio 4. Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit zur Erreichung von Studienabbrecher/innen in Berlin Gregor Wendler 5. Studienabbrecher/innen und Studienzweifler/innen als Zielgruppe der Berliner Beratung Lorenz Holthusen, Nadja Konrad, Sylvia Lietz, Christina Mangum 6. Frühwarnsysteme an Hochschulen Nadja Konrad, Franziska Wildner
Sommario/riassunto: Im Bericht zum Projekt "Queraufstieg Berlin" werden drei wesentliche Aspekte für die Implementierung erfolgreicher Beratungsstrategien und -angebote vorgestellt - als Blaupause für andere Hochschulstandorte. Zunächst werden Aufbau und Entwicklung eines Beratungsnetzwerks für Studierende mit Zweifeln und Abbruchsgedanken beschrieben. Dabei werden die bestehenden Angebote für dieses spezielle Beratungsanliegen sichtbar, miteinander vernetzt und weiterentwickelt. Im zweiten Schritt werden Berater:innen informiert und geschult im Umgang mit den spezifischen Fragestellungen zum Studienabbruch und Einstieg in eine alternative Berufsausbildung. Im dritten Teil geht es um die Frühwarnsysteme an Hochschulen, mit denen ein Studienabbruch zum Neuanfang werden kann.
Titolo autorizzato: Studienabbrecher  Visualizza cluster
ISBN: 3-7639-6609-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910477305903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui