Vai al contenuto principale della pagina

Berufliche Identitätsarbeit in der subjektivierten Arbeitswelt als Bildungsauftrag der Berufsschule : Am Beispiel der dualen Ausbildung im Einzelhandel / / Marianne Friese, Klaus Jenewein, Christiane Thole



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Berufliche Identitätsarbeit in der subjektivierten Arbeitswelt als Bildungsauftrag der Berufsschule : Am Beispiel der dualen Ausbildung im Einzelhandel / / Marianne Friese, Klaus Jenewein, Christiane Thole Visualizza cluster
Pubblicazione: [s.l.] : , : wbv Media, , 2021
Descrizione fisica: 1 online resource (490 p.)
Soggetto topico: Education / Vocational
Education
Persona (resp. second.): FrieseMarianne
JeneweinKlaus
TholeChristiane
Sommario/riassunto: Am Beispiel des Einzelhandels zeigt die Autorin in ihrer Dissertation anhand einschlägiger interdisziplinärer Forschungsbefunde, dass die heutige globale, digitale und dynamische Arbeitswelt für die Beschäftigten von Entgrenzung und Subjektivierung geprägt ist und eine gelingende berufliche Identitätsbalance daher Voraussetzung für Wohlbefinden, Gesundheit, Kundenzufriedenheit, beruflichen und ökonomischen Erfolg ist. Zudem legt sie mittels eigener empirischer Fallstudien und weiterer Befunde dar, dass die bisherige handlungsorientierte berufsschulische Unterrichtspraxis die identitätsrelevanten Handlungsproblematiken der Auszubildenden weitgehend ausblendet. Daher fordert sie einen Paradigmenwechsel von einer rein handlungstheoretischen zu einer identitätstheoretischen beruflichen Didaktik. Hieran anknüpfend zeigt sie auf, wie dies gelingen kann. Sie präsentiert vorhandene Konzepte zur Förderung eines individuellen Berufsethos sowie eines berufsbiographischen Profils. Darüber hinaus schlägt sie als übergeordnetes integratives Ziel ein Leitbild moderner Beruflichkeit vor, welches durch eine individuelle berufliche Professionalisierung Win-Win-Konstellationen zwischen Beschäftigten und Arbeitsgebern anstrebt. Zudem identifiziert sie didaktische Prinzipien für berufliche Curricula, mit denen die Erfüllung des diesbezüglichen Bildungsauftrags der Berufsschule gelingen kann.
Titolo autorizzato: Berufliche Identitätsarbeit in der subjektivierten Arbeitswelt als Bildungsauftrag der Berufsschule  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910495858403321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen