02916nam 22004093a 450 991049585840332120240517185610.0https://doi.org/10.3278/6004730w(CKB)4570000000000584(ScCtBLL)6907898a-e5b7-4dc6-ad59-de6dfb4a4106(EXLCZ)99457000000000058420211214i20212021 uu geruru||||||||||txtrdacontentcrdamediacrrdacarrierBerufliche Identitätsarbeit in der subjektivierten Arbeitswelt als Bildungsauftrag der Berufsschule Am Beispiel der dualen Ausbildung im Einzelhandel /Marianne Friese, Klaus Jenewein, Christiane Thole[s.l.] :wbv Media,2021.1 online resource (490 p.)Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen3-7639-5836-3 Am Beispiel des Einzelhandels zeigt die Autorin in ihrer Dissertation anhand einschlägiger interdisziplinärer Forschungsbefunde, dass die heutige globale, digitale und dynamische Arbeitswelt für die Beschäftigten von Entgrenzung und Subjektivierung geprägt ist und eine gelingende berufliche Identitätsbalance daher Voraussetzung für Wohlbefinden, Gesundheit, Kundenzufriedenheit, beruflichen und ökonomischen Erfolg ist. Zudem legt sie mittels eigener empirischer Fallstudien und weiterer Befunde dar, dass die bisherige handlungsorientierte berufsschulische Unterrichtspraxis die identitätsrelevanten Handlungsproblematiken der Auszubildenden weitgehend ausblendet. Daher fordert sie einen Paradigmenwechsel von einer rein handlungstheoretischen zu einer identitätstheoretischen beruflichen Didaktik. Hieran anknüpfend zeigt sie auf, wie dies gelingen kann. Sie präsentiert vorhandene Konzepte zur Förderung eines individuellen Berufsethos sowie eines berufsbiographischen Profils. Darüber hinaus schlägt sie als übergeordnetes integratives Ziel ein Leitbild moderner Beruflichkeit vor, welches durch eine individuelle berufliche Professionalisierung Win-Win-Konstellationen zwischen Beschäftigten und Arbeitsgebern anstrebt. Zudem identifiziert sie didaktische Prinzipien für berufliche Curricula, mit denen die Erfüllung des diesbezüglichen Bildungsauftrags der Berufsschule gelingen kann.Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und HabilitationenEducation / VocationalbisacshEducationEducation / VocationalEducationFriese MarianneJenewein KlausThole ChristianeScCtBLLScCtBLLBOOK9910495858403321Berufliche Identitätsarbeit in der subjektivierten Arbeitswelt als Bildungsauftrag der Berufsschule1947922UNINA