Vai al contenuto principale della pagina

Modellierung von Fahrzeugantrieben anhand von Messdaten aus dem Koppelbetrieb zwischen Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand [[electronic resource] /] / von Andreas Schmidt



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schmidt Andreas Visualizza persona
Titolo: Modellierung von Fahrzeugantrieben anhand von Messdaten aus dem Koppelbetrieb zwischen Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand [[electronic resource] /] / von Andreas Schmidt Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Vieweg, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (148 p.)
Disciplina: 620
Soggetto topico: Automotive engineering
Mechatronics
Control engineering
Automotive Engineering
Control and Systems Theory
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Kopplung von Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand -- Gewinnung von Messdaten zur Modellerstellung -- Verfahren zur Schätzung von Modellparametern -- Ergebnisse der Erstellung von Antriebsstrangmodellen aus Messdaten.
Sommario/riassunto: Andreas Schmidt zeigt neue Möglichkeiten zur Entwicklung, Erprobung und Modellierung von Fahrzeugantriebssträngen auf. Durch die Verbindung von Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand werden die jeweiligen Vorteile der beiden Werkzeuge kombiniert und gleichzeitig deren Einschränkungen umgangen. Zu den Vorzügen zählen insbesondere die bessere Messtechnik am Prüfstand, das Fehlen äußerer Störgrößen, keine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern und die Reduzierung der Zahl benötigter Fahrzeugprototypen. Die gegenseitigen Wechselwirkungen zwischen Fahrer und Antriebsstrang können im Koppelbetrieb in neuartiger Qualität untersucht werden, da beide Komponenten real vorhanden sind. Der Inhalt Kopplung von Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand Gewinnung von Messdaten zur Modellerstellung Verfahren zur Schätzung von Modellparametern Ergebnisse der Erstellung von Antriebsstrangmodellen aus Messdaten Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Fachgebiete Fahrzeug- und Motorentechnik, insb. Kraftfahrzeugmechatronik Führungs- und Fachkräfte aus der Automobil- und Zuliefererindustrie, die sich mit der Entwicklung und Erprobung von Fahrzeugantriebssträngen in Simulation und auf Prüfständen befassen Der Autor Andreas Schmidt promovierte an der Universität Stuttgart und ist heute bei einem großen Automobil-Zulieferer im Bereich Funktionsentwicklung für Steuergeräte tätig.
Titolo autorizzato: Modellierung von Fahrzeugantrieben anhand von Messdaten aus dem Koppelbetrieb zwischen Fahrsimulator und Antriebsstrangprüfstand  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-13472-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483673903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart, . 2567-0042