Vai al contenuto principale della pagina

Markeninszenierung in Japan : Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo« / Christiane Rühle



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Rühle Christiane Visualizza persona
Titolo: Markeninszenierung in Japan : Zur narrativen Konstruktion der Lifestyle-Marken »Muji« und »Uniqlo« / Christiane Rühle Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2020
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (314 p.)
Disciplina: 658.827
Soggetto topico: Japan; Konsum; Marke; Muji; Uniqlo; Image; Marketing; Identität; Kultur; Privatwirtschaft; Markeninszenierung; Werbung; Medien; Wirtschaft; Gesellschaft; Medienästhetik; Cultural Studies; Asien; Medienwissenschaft; Consumption; Brand; Identity; Culture; Private Sector; Brand Staging; Advertising; Media; Economy; Society; Media Aesthetics; Asia; Media Studies
Soggetto non controllato: Advertising
Asia
Brand Staging
Brand
Consumption
Cultural Studies
Culture
Economy
Identity
Image
Marketing
Media Aesthetics
Media Studies
Media
Muji
Private Sector
Society
Uniqlo
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Abkürzungsverzeichnis 9 1 Realitäten des Konsums - Eine Einführung 11 2 Untersuchungskonzept und Fragenkatalog 33 3 Japanische Perspektiven und Aktualitäten 39 4 Die Verortung von Muji und Uniqlo im globalen Konsumraum 73 5 Muji und Uniqlo in der öffentlichen Diskussion 95 6 Analyse von Kommunikationsmaßnahmen zwischen 2010 und 2016 137 7 Ergebnisse und Diskussion der japanischen Markeninszenierung 237 Anhang 259 Namensindex 271 Firmen- und Sachindex 275 Abbildungs- und Tabellenverzeichnis 281 Danksagung 283 Literaturverzeichnis 285
Sommario/riassunto: Die Einzelhandelsketten »Muji« und »Uniqlo« gelten als Musterbeispiele für international erfolgreiche Lifestyle-Marken aus Japan. Aus einer interdisziplinären Perspektive heraus identifiziert Christiane Rühle die Strukturen und Akteure dieser spezifischen Markeninszenierungen und arbeitet die dazugehörigen Positionen, Mittel und zentralen Motive heraus. Sie fragt im Kontext von unternehmensbezogener und nationalstaatlicher Imagebildung nach den Bezügen zwischen Konsum, Kultur und Identität und fokussiert dabei auf die Rolle, die privatwirtschaftliche Unternehmen innerhalb dieses Prozesses einnehmen.
Titolo autorizzato: Markeninszenierung in Japan  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-4908-1
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996347748903316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Kulturwissenschaft