Vai al contenuto principale della pagina

Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften . Band 3 Stiftung und Gesellschaft / / unter Mitarbeit von Zachary Chitwood [and four others] ; herausgegeben von Michael Borgolte [and four others]



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften . Band 3 Stiftung und Gesellschaft / / unter Mitarbeit von Zachary Chitwood [and four others] ; herausgegeben von Michael Borgolte [and four others] Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter, , 2017
©2017
Descrizione fisica: 1 online resource (680 pages) : illustrations
Disciplina: 940.1
Soggetto topico: Civilization, Medieval
Middle Ages
Ethnic relations
Persona (resp. second.): ChitwoodZachary
BorgolteMichael
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort zum dritten Band -- Foreword to the Third Volume -- 14 Soziale Positionen der Akteure -- 15 Geschlecht -- 16 Raum -- 17 Gesellschaftlicher Wandel -- 18 Kritik, Reform und Aufhebung -- 19 Inventionen, Innovationen und Imitationen im interkulturellen Kontakt -- Intercultural Perspectives -- Autoren -- Siglen -- Literatur -- Register zum Gesamtwerk -- Abbildungen
Sommario/riassunto: Der dritte Band der Enzyklopädie geht den Wirkungen der Stiftungen auf vormoderne Gesellschaften nach, im lateinischen und orthodoxen Christentum, in islamischen Ländern, in Indien, sowie auf die Gemeinden der Juden in ihren jeweiligen andersgläubigen Mehrheitsgesellschaften. Diese Fragen werden in der bisherigen Forschung kaum gestellt; deshalb bietet der Band eine Sammlung verstreut vorliegender Beobachtungen, aber auch erhebliche Anregungen für künftige Forschungen. Im einzelnen geht es um die "soziale Position" und das "Geschlecht" der Akteure, um das Verhältnis von Stiftung und Raum im Sinne des spacial turn, um den Beitrag der Stiftungen zum gesellschaftlichen Wandel überhaupt, aber auch um Stiftungskritik und Stiftungsaufhebung sowie um interkulturelle Imitationen im Stiftungswesen. Wie die anderen beiden Bände bietet der dritte wichtige Aufschlüsse für die Sozial- und Kulturgeschichte "mittelalterlicher" Gesellschaften und den bisher auch international erstmaligen Versuch eines interkulturellen Phänomenvergleichs mit Beiträgen zu einer transkulturellen Synthese.
Following the 2014 Volume 1 devoted to “Fundamentals” and the 2015 Volume 2 on “The Social System of Foundations,” the third and final volume of the work addresses the impact of pre-modern foundations on Christian, Moslem, and Indian societies and on Jewish communities. The essays examine differences in the gender of the participants, geographical distribution, critiques of foundations, and intercultural imitations.
Titolo autorizzato: Enzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-042214-X
3-11-042204-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910792822003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui