LEADER 03823nam 2200577 450 001 9910792822003321 005 20230809224052.0 010 $a3-11-042214-X 010 $a3-11-042204-2 024 7 $a10.1515/9783110422047 035 $a(CKB)3710000001307357 035 $a(MiAaPQ)EBC4855900 035 $a(DE-B1597)451393 035 $a(OCoLC)992453976 035 $a(DE-B1597)9783110422047 035 $a(Au-PeEL)EBL4855900 035 $a(CaPaEBR)ebr11382560 035 $a(OCoLC)987102088 035 $a(EXLCZ)993710000001307357 100 $a20170525h20172017 uy 0 101 0 $ager 135 $aurcnu|||||||| 181 $2rdacontent 182 $2rdamedia 183 $2rdacarrier 200 00$aEnzyklopa?die des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften$hBand 3$iStiftung und Gesellschaft /$funter Mitarbeit von Zachary Chitwood [and four others] ; herausgegeben von Michael Borgolte [and four others] 210 1$aBerlin, [Germany] ;$aBoston, [Massachusetts] :$cDe Gruyter,$d2017. 210 4$d©2017 215 $a1 online resource (680 pages) $cillustrations 225 0 $aEnzyklopädie des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften ;$vBand 3 311 $a3-11-042580-7 320 $aIncludes bibliographical references and index. 327 $tFrontmatter -- $tInhalt -- $tVorwort zum dritten Band -- $tForeword to the Third Volume -- $t14 Soziale Positionen der Akteure -- $t15 Geschlecht -- $t16 Raum -- $t17 Gesellschaftlicher Wandel -- $t18 Kritik, Reform und Aufhebung -- $t19 Inventionen, Innovationen und Imitationen im interkulturellen Kontakt -- $tIntercultural Perspectives -- $tAutoren -- $tSiglen -- $tLiteratur -- $tRegister zum Gesamtwerk -- $tAbbildungen 330 $aDer dritte Band der Enzyklopädie geht den Wirkungen der Stiftungen auf vormoderne Gesellschaften nach, im lateinischen und orthodoxen Christentum, in islamischen Ländern, in Indien, sowie auf die Gemeinden der Juden in ihren jeweiligen andersgläubigen Mehrheitsgesellschaften. Diese Fragen werden in der bisherigen Forschung kaum gestellt; deshalb bietet der Band eine Sammlung verstreut vorliegender Beobachtungen, aber auch erhebliche Anregungen für künftige Forschungen. Im einzelnen geht es um die "soziale Position" und das "Geschlecht" der Akteure, um das Verhältnis von Stiftung und Raum im Sinne des spacial turn, um den Beitrag der Stiftungen zum gesellschaftlichen Wandel überhaupt, aber auch um Stiftungskritik und Stiftungsaufhebung sowie um interkulturelle Imitationen im Stiftungswesen. Wie die anderen beiden Bände bietet der dritte wichtige Aufschlüsse für die Sozial- und Kulturgeschichte "mittelalterlicher" Gesellschaften und den bisher auch international erstmaligen Versuch eines interkulturellen Phänomenvergleichs mit Beiträgen zu einer transkulturellen Synthese. 330 $aFollowing the 2014 Volume 1 devoted to ?Fundamentals? and the 2015 Volume 2 on ?The Social System of Foundations,? the third and final volume of the work addresses the impact of pre-modern foundations on Christian, Moslem, and Indian societies and on Jewish communities. The essays examine differences in the gender of the participants, geographical distribution, critiques of foundations, and intercultural imitations. 606 $aCivilization, Medieval 606 $aMiddle Ages 606 $aEthnic relations 615 0$aCivilization, Medieval. 615 0$aMiddle Ages. 615 0$aEthnic relations. 676 $a940.1 702 $aChitwood$b Zachary 702 $aBorgolte$b Michael 801 0$bMiAaPQ 801 1$bMiAaPQ 801 2$bMiAaPQ 906 $aBOOK 912 $a9910792822003321 996 $aEnzyklopa?die des Stiftungswesens in mittelalterlichen Gesellschaften$93783007 997 $aUNINA