Vai al contenuto principale della pagina

Kulturerleben nachgefragt [[electronic resource] ] : Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview / / von Christoph Kochhan, Marion Lorenz Amezcua, Alexander Moutchnik, Helen Rhein



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kochhan Christoph Visualizza persona
Titolo: Kulturerleben nachgefragt [[electronic resource] ] : Generation Y, junge Eltern und 55-65-Jährige im Interview / / von Christoph Kochhan, Marion Lorenz Amezcua, Alexander Moutchnik, Helen Rhein Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (310 p.)
Disciplina: 300
Soggetto topico: Communication
Cultural studies
Industrial management
Communication Studies
Cultural Studies
Media Management
Persona (resp. second.): Lorenz AmezcuaMarion
MoutchnikAlexander
RheinHelen
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Freizeitgestaltung und Kultur -- Kulturmarketing -- Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) -- Kulturbegriff -- Kulturaktivitäten -- Werbe- und Kommunikationsinstrumente -- Kulturinfrastruktur.
Sommario/riassunto: Diese Interviewstudie fokussiert das Thema „Kultur“ aus marketing-, medien- und kommunikationsbezogener Perspektive. Basis für die Untersuchungen ist, dass es für Kulturanbieter aufgrund der Wettbewerbssituation im Freizeitbereich eine Herausforderung ist, die Zielgruppen für ihre Angebote zu erreichen. Hier setzt die qualitative Studie an und analysiert die folgenden kulturaffinen Gruppen: „Generation Y“, „Junge Eltern“ und „55-65-Jährige“. Erforscht wird ihr Verständnis von Kultur und ihr Interesse an kulturellen Angeboten ebenso wie ihre Ansprüche an Marketing, Kommunikation, Medien und Infrastruktur von Kultureinrichtungen. Der Inhalt • Freizeitgestaltung und Kultur • Kulturmarketing • Zielgruppen von Kulturangeboten („Generation Y“, „Junge Eltern“, „55-65-Jährige“) • Kulturbegriff • Kulturaktivitäten • Werbe- und Kommunikationsinstrumente • Kulturinfrastruktur Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende aus den Bereichen Kommunikation und Marketing • Praktiker aus dem Feld Kulturvermittlung (Museumspädagogen, Lehrer, Leiter von Exkursionen und Führungen, Medienvertreter) Die AutorInnen Prof. Dr. Christoph Kochhan, Professur für Medienmarketing,Marion Lorenz Amezcua, M.A. „Media & Design Management“, Prof. Dr. Dr. Alexander Moutchnik, Professur für Medienwirtschaft und Medienökonomie, Helen Rhein, M.A. „Media & Design Management“, Hochschule RheinMain, Wiesbaden.
Titolo autorizzato: Kulturerleben nachgefragt  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-13838-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484558703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Springer VS research.