Vai al contenuto principale della pagina

Das Dehmelhaus in Blankenese : Künstlerhaus zwischen Erinnern und Vergessen / / Carolin Vogel



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Vogel Carolin Visualizza persona
Titolo: Das Dehmelhaus in Blankenese : Künstlerhaus zwischen Erinnern und Vergessen / / Carolin Vogel Visualizza cluster
Pubblicazione: Hamburg : , : Hamburg University Press; 1st edition, , [2019]
©2019
Edizione: First edition.
Descrizione fisica: 1 online resource (xiv, 481 pages) : illustrations
Disciplina: 307.09
Sommario/riassunto: "Dem größten deutschen Dichter wurde eine Villa geschenkt" titelte eine italienische Tageszeitung 1913. Hundert Jahre später stand Richard Dehmels Haus vor dem Verfall. Was war passiert? Dieses Buch rekonstruiert die Geschichte eines außergewöhnlichen Ortes und seiner Bewohner. Es erinnert an zwei Schlüssel­figuren der künstlerischen Moderne: an den Lyriker Richard Dehmel (1863-1920), der Thomas Mann entdeckte, Karl Schmidt-Rottluff bewegte und Arnold Schönberg inspirierte, und an die Kunstförderin Ida Dehmel (1870-1942), die Schriftsteller anregte, für Frauenrechte kämpfte und den Künstlerinnenverband GEDOK gründete. Basierend auf Briefen wird der Wandel des Gesamtkunstwerkes Dehmelhaus vom sagenumwobenen Künstlertreffpunkt zum Erinnerungsort nachgezeichnet. Das Buch fragt nach Gründen für sein Verschwinden und zeigt, wie das Dehmelhaus dennoch den Stürmen des 20. Jahrhunderts standhielt.
Altri titoli varianti: Dehmelhaus in Blankenese
Titolo autorizzato: Das Dehmelhaus in Blankenese  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910585998103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui