Vai al contenuto principale della pagina

Medialer Schmutz : Eine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914 / Christina Templin



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Templin Christina Visualizza persona
Titolo: Medialer Schmutz : Eine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914 / Christina Templin Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2016
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (379 p.)
Disciplina: 302.230943
Soggetto topico: Kaiserreich; Sexualität; Medien; Nacktheit; Geschichte 1890-1914; Berlin; Jahrhundertwende; Skandal; Moral; Kulturgeschichte; Körper; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Mediengeschichte; German Empire; Sexuality; Media; Nakedness; History 19th/20th Century; Fin De Siècle; Scandal; Ethics; Cultural History; Body; German History; History; Media History
Classificazione: AP 13300
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 I. Skandale um Satireblätter und das Ringen um Deutungsmacht 37 II. Der Skandal um Aktfotografien und die Ordnung der Bilder 83 III. Skandale um Tänze und der Status von Nacktheit 125 IV. Der Skandal um Kabaretts, oder: Männlichkeiten im urbanen Raum 179 V. Der Skandal um Privatdrucke und die Grenzen der Wissenschaft 223 VI. Medien und Sexualität: Die Agitation um das Nackte und Sexuelle revisited 269 Schluss 311 Dank 315 Anhang 317 Quellen- und Literaturverzeichnis 327 Backmatter 377
Sommario/riassunto: Um 1900 häuften sich im Deutschen Kaiserreich Skandale um die Darstellung von Nacktheit und Sex in unterschiedlichen Medien. Die medialen Ordnungen des Darstellbaren und die medial transportierten sexualmoralischen Normen wurden nun zunehmend zu einem öffentlich verhandelten Problem. Christina Templin analysiert erstmals systematisch diese in breiter Medienöffentlichkeit verlaufenden Skandale mit Blick auf die medialen Grenzziehungsprozesse, die in ihnen aufgebrachten Deutungsmuster und die aus den Konflikten resultierenden Dynamiken. Die Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sexualitäts- und Mediengeschichte des Kaiserreichs.
»Bemerkenswerte, aufschlussreiche Einblicke in die aufkeimende Moderne.« Hans-Dieter Kübler, MEDIENwissenschaft, 3 (2017) »Die Studie überzeugt durch ihre fachliche Kompetenz sowie durch ihren innovativen Ansatz einer medialen Untersuchung der Sitten-Skandale der Kaiserzeit.« www.kulturbuchtipps.de, 11 (2016) Besprochen in: GMK-Newsletter, 10 (2016) www.kulturbuchtipps.de, 11 (2016) www.literaturkritik.de, 11.09.2017, Walter Delabar DHIVA, Juni/September 2017, Ulrich Brömmling
Titolo autorizzato: Medialer Schmutz  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-3543-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910136460903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Histoire (Transcript (Firm)) ; ; Band 94.