03997oam 2200529 c 450 991013646090332120220221094418.03-8394-3543-910.14361/9783839435434(CKB)3710000000882535(EBL)4712292(MiAaPQ)EBC4712292(DE-B1597)473384(OCoLC)953884683(OCoLC)960706694(DE-B1597)9783839435434(transcript Verlag)9783839435434(EXLCZ)99371000000088253520220221d2016 uy 0gerur|n|---|||||rdacontentrdamediardacarrierMedialer SchmutzEine Skandalgeschichte des Nackten und Sexuellen im Deutschen Kaiserreich 1890-1914Christina Templin1st ed.Bielefeldtranscript Verlag20161 online resource (379 p.)Histoire94Description based upon print version of record.3-8376-3543-0 Includes bibliographical references.Frontmatter 1 Inhalt 5 Einleitung 7 I. Skandale um Satireblätter und das Ringen um Deutungsmacht 37 II. Der Skandal um Aktfotografien und die Ordnung der Bilder 83 III. Skandale um Tänze und der Status von Nacktheit 125 IV. Der Skandal um Kabaretts, oder: Männlichkeiten im urbanen Raum 179 V. Der Skandal um Privatdrucke und die Grenzen der Wissenschaft 223 VI. Medien und Sexualität: Die Agitation um das Nackte und Sexuelle revisited 269 Schluss 311 Dank 315 Anhang 317 Quellen- und Literaturverzeichnis 327 Backmatter 377Um 1900 häuften sich im Deutschen Kaiserreich Skandale um die Darstellung von Nacktheit und Sex in unterschiedlichen Medien. Die medialen Ordnungen des Darstellbaren und die medial transportierten sexualmoralischen Normen wurden nun zunehmend zu einem öffentlich verhandelten Problem. Christina Templin analysiert erstmals systematisch diese in breiter Medienöffentlichkeit verlaufenden Skandale mit Blick auf die medialen Grenzziehungsprozesse, die in ihnen aufgebrachten Deutungsmuster und die aus den Konflikten resultierenden Dynamiken. Die Studie leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Sexualitäts- und Mediengeschichte des Kaiserreichs.»Bemerkenswerte, aufschlussreiche Einblicke in die aufkeimende Moderne.« Hans-Dieter Kübler, MEDIENwissenschaft, 3 (2017) »Die Studie überzeugt durch ihre fachliche Kompetenz sowie durch ihren innovativen Ansatz einer medialen Untersuchung der Sitten-Skandale der Kaiserzeit.« www.kulturbuchtipps.de, 11 (2016) Besprochen in: GMK-Newsletter, 10 (2016) www.kulturbuchtipps.de, 11 (2016) www.literaturkritik.de, 11.09.2017, Walter Delabar DHIVA, Juni/September 2017, Ulrich BrömmlingHistoire (Transcript (Firm)) ;Band 94.Kaiserreich; Sexualität; Medien; Nacktheit; Geschichte 1890-1914; Berlin; Jahrhundertwende; Skandal; Moral; Kulturgeschichte; Körper; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Mediengeschichte; German Empire; Sexuality; Media; Nakedness; History 19th/20th Century; Fin De Siècle; Scandal; Ethics; Cultural History; Body; German History; History; Media History;Kaiserreich; Sexualität; Medien; Nacktheit; Geschichte 1890-1914; Berlin; Jahrhundertwende; Skandal; Moral; Kulturgeschichte; Körper; Deutsche Geschichte; Geschichtswissenschaft; Mediengeschichte; German Empire; Sexuality; Media; Nakedness; History 19th/20th Century; Fin De Siècle; Scandal; Ethics; Cultural History; Body; German History; History; Media History;302.230943AP 13300rvkTemplin Christinaaut1077756DE-B1597DE-B1597BOOK9910136460903321Medialer Schmutz2589205UNINA