Vai al contenuto principale della pagina

CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitätserzeugung [[electronic resource] ] : ökonometrische Analysen / / Harald Tauchmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Tauchmann Harald Visualizza persona
Titolo: CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitätserzeugung [[electronic resource] ] : ökonometrische Analysen / / Harald Tauchmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, : Duncker & Humblot, c2004
Descrizione fisica: 1 online resource (217 p.)
Disciplina: 333.79
333.7932
Soggetto topico: Electric power production - Environmental aspects
Atmospheric carbon dioxide - Environmental aspects
Greenhouse effect, Atmospheric
Soggetto non controllato: Brennstoffwirtschaft
Makroökonomie
Wirtschaftspolitik
Kohlendioxidbelastung
Elektrizitätswirtschaft
Finanzpolitik
Note generali: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, 2003.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Vorwort; Vorwort des Autors; Inhaltsverzeichnis; Verzeichnis der Tabellen; Verzeichnis der Schaubilder; Verzeichnis der Übersichten; Problemstellung und Aufbau der Arbeit; Erstes Kapitel: Grundlagen: naturwissenschaftliche und umweltökonomische Hintergründe; 1. Klimawandel und Treibhauseffekt; 2. Das Kyoto-Protokoll und seine umweltökonomische Einordnung; 3. Energiemix und CO2-Vermeidung; 4. Energieträgerwahl im Elektrizitätssektor; 5. Politikinstrumente; Zweites Kapitel: Literaturüberblick: ökonometrische Analysen der Energieträgerwahl im Elektrizitätserzeugungssektor
1. Abgrenzung der relevanten Literatur2. Makrodatenanalysen; 3. Mikrodatenanalysen; 4. Kritische Auseinandersetzung; 4.1 Datenauswahl; 4.2 Spezifikation und funktionale Form; 4.3 Elektrizitätsspezifische Aspekte der Modellierung; 4.4 CO2-Emissionen und Energieträgerwahl; 5. Der Beitrag dieser Arbeit; Drittes Kapitel: Staatliche Regulierung: von der Elektrifizierung zur ökologischen Steuerreform; 1. Vorgeschichte; 2. Regulierung nach dem Energiewirtschaftsrecht; 2.1 Die Phase bis 1995; 2.2 Liberalisierung ab 1996; 3. Direkte Regulierung der Energieträgerwahl; 3.1 Verstromungsgesetze
3.2 Erzeugungsgleichungen4. Zusammenfassung; Fünftes Kapitel: Längsschnittorientierte Panelanalyse für Deutschland: die Energiepreissensitivität der Verbundunternehmen; 1. Deskriptive Analyse; 1.1 Datenquellen und -probleme; 1.2 Datenbeschreibung; 1.2.1 Qualitativer Energiemix; 1.2.2 Erzeugungskapazitäten; 1.2.3 Stromerzeugung; 2. Das ökonometrische Modell; 2.1 Diskretes Modell der Kapazitätsveränderung; 2.1.1 Stationarität; 2.1.2 Diskretisierung der Kapazitätsveränderungen; 2.1.3 Zeitstruktur der Regressoren; 2.1.4 Spezifikation der Likelihoodfunktion; 2.2 Stetiges Modell der Stromerzeugung
2.2.1 Stationarität und Kointegration2.2.2 Spezifikation und Schätzmethode; 3. Schätzergebnisse; 3.1 Ergebnisse für das diskrete Modell; 3.2 Ergebnisse für das stetige Modell; 3.3 Ergebnisinterpretation; 4. Zusammenfassung; Sechstes Kapitel: Strukturmodell für die USA: ökonometrische Analyse kurz- und langfristiger Preiseffekte; 1. Das theoretische Modell; 1.1 Ein einfaches kurzfristiges Modell; 1.2 Kurzfristige marginale Effekte, Elastizitäten und Semielastizitäten; 1.3 Produktivitäten und Investitionen; 1.4 Ein Modell des qualitativen Energiemixes; 1.5 Verknüpfung der Modellkomponenten
2. Modellschätzung
Sommario/riassunto: Hauptbeschreibung Angesichts einer drohenden Veränderung des Weltklimas wurde die Notwendigkeit erkannt, den Ausstoß klimarelevanter Spurengase, insbesondere CO2, zu reduzieren. Ein Weg dazu könnte in der Substitution von Energieträgern bestehen, wobei sich der Elektrizitätserzeugungssektor als größter CO2-Emittent anbietet. Differenzierte Energiesteuern könnten als umweltpolitisches Instrument dienen, um solche Substitutionsvorgänge auszulösen. Wie stark der Energieträgermix darauf reagieren würde bzw. wie hoch entsprechende Steuersätze gewählt werden müssten, stellt dabei eine emp
Titolo autorizzato: CO2-Vermeidung und Brennstoffwahl in der Elektrizitätserzeugung  Visualizza cluster
ISBN: 3-428-51574-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910418293603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: RWI Schriften ; ; Heft 75.