Vai al contenuto principale della pagina

Deutsch-chinesische Studienangebote erfolgreich managen [[electronic resource] ] : Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren aus interkultureller Perspektive / / von Katja Kuhn, Patrick Fekete



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Kuhn Katja Visualizza persona
Titolo: Deutsch-chinesische Studienangebote erfolgreich managen [[electronic resource] ] : Rahmenbedingungen und Erfolgsfaktoren aus interkultureller Perspektive / / von Katja Kuhn, Patrick Fekete Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden, : Springer Nature, 2019
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2019
Edizione: 1st ed. 2019.
Descrizione fisica: 1 online resource (XVI, 95 S. 30 Abb.)
Disciplina: 658.18
Soggetto topico: International business enterprises—Cross-cultural studies
Globalization
Markets
Organization
Planning
Cross-Cultural Management
Emerging Markets/Globalization
Soggetto non controllato: Business
Management science
International business enterprises—Cross-cultural studies
Globalization
Markets
Organization
Planning
Persona (resp. second.): FeketePatrick
Nota di contenuto: Chinesisches Schul- und Hochschulsystem -- Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme -- Vergleich deutscher und chinesischer Studierender -- Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende.
Sommario/riassunto: In diesem Open Access-Buch liefern Katja Kuhn und Patrick Fekete eine hilfreiche Unterstützung zur erfolgreichen Entwicklung und Realisierung deutsch-chinesischer Studienprogramme. Basierend auf einer detaillierten Beschreibung des chinesischen Bildungssystems sowie einer Analyse der wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und sozialen Rahmenbedingungen werden die wesentlichen Züge sowie Entwicklungen des chinesischen Bildungssystems identifiziert. Abschließend leiten die Autoren praktische Handlungsempfehlungen und Erfolgsfaktoren für eine gelungene Ausgestaltung deutsch-chinesischer Kooperationsprogramme ab. Der Inhalt Chinesisches Schul- und Hochschulsystem Arten deutsch-chinesischer Studienprogramme Vergleich deutscher und chinesischer Studierender Auswertung der Anforderungen an Dozierende und Betreuende Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der BWL mit den Schwerpunkten Organisation und Führung Praktiker im Bereich kooperativer Studienprogramme und -modelle Die Autoren Prof. Dr. Katja Kuhn ist Professorin für Internationales Management, Prorektorin der DHBW Stuttgart und Dekanin der dortigen Fakultät Technik. Dr. Patrick Fekete ist als Wirtschaftsingenieur und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Technischen Fakultät der DHBW Stuttgart sowie der Coventry University (UK) tätig. Gemeinsam haben sie mehrere kooperative Studiengänge zwischen chinesischen und deutschen Universitäten und Hochschulen initiiert und beschäftigen sich seit über zehn Jahren mit deutsch-chinesischer Bildungspolitik.
Titolo autorizzato: Deutsch-chinesische Studienangebote erfolgreich managen  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-23534-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910372753603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui