Vai al contenuto principale della pagina

Tagtraumhaftes Heldentum [[electronic resource] ] : Psychoanalytische Lesarten der Auftragskommunikation / / von Andreas Galling-Stiehler



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Galling-Stiehler Andreas Visualizza persona
Titolo: Tagtraumhaftes Heldentum [[electronic resource] ] : Psychoanalytische Lesarten der Auftragskommunikation / / von Andreas Galling-Stiehler Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XXX, 209 S. 27 Abb.)
Disciplina: 301.14
Soggetto topico: Economics—Psychological aspects
Supervision
Counseling
Personality
Social psychology
Economic Psychology
Consulting, Supervision and Coaching
Personality and Social Psychology
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Das Menschenbild der Psychoanalyse nach Sigmund Freud -- Die Figur des Helden in der psychoanalytischen Interpretation -- Vom Menschen erzählen: produktive Fiktionen -- Im Auftrag mit und über Menschen reden: Auftragskommunikation -- (De-)Konstruktion öffentlicher Heldenfiguren.
Sommario/riassunto: Andreas Galling-Stiehler untersucht das Phänomen, dass Skandale um Politiker und Top-Manager zunehmend als Folge der Personalisierung durch Public Relations, Public Affairs und andere Formen der Auftragskommunikation sowie ihrer Rezeption durch die Medien erscheinen. Aus der Perspektive einer psychoanalytischen Hermeneutik entwickelt er ein neues Verständnis dieser Form von Auftragskommunikation auf der Grundlage des Menschenbildes von Sigmund Freud. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Figur des Helden im Tagtraum und Massentagtraum bei Freud und seinen Nachfolgern. Der aus der Erzähltheorie und Philosophie entwickelte Begriff der produktiven Fiktionen liefert hierbei die Grundlage dafür, Auftragskommunikation und ihre strategische Ausrichtung tiefenhermeneutisch zu deuten und den politischen Skandal um einen Ex-Präsidenten beispielhaft zu interpretieren. Der Inhalt Das Menschenbild der Psychoanalyse nach Sigmund Freud Die Figur des Helden in der psychoanalytischen Interpretation Vom Menschen erzählen: produktive Fiktionen Im Auftrag mit und über Menschen reden: Auftragskommunikation (De-)Konstruktion öffentlicher Heldenfiguren Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Psychologie, Kommunikations- und Medienwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker in den Bereichen Public Relations, Public Affairs, Journalismus Der Autor Dr. Andreas Galling-Stiehler unterrichtet an der Universität der Künste Berlin als Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation. Daneben arbeitet er als freier PR-Redakteur und Texter mit dem Schwerpunkt politische Kommunikation sowie als Journalist.
Titolo autorizzato: Tagtraumhaftes Heldentum  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16554-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910483053703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui