Vai al contenuto principale della pagina

Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern [[electronic resource] /] / von Jan Friedrich Beckmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Beckmann Jan Friedrich Visualizza persona
Titolo: Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern [[electronic resource] /] / von Jan Friedrich Beckmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Herbolzheim : , : Centaurus Verlag & Media : , : Imprint : Centaurus Verlag & Media, , 2012
Edizione: 1st ed. 2012.
Descrizione fisica: 1 online resource (XXI, 382 S.)
Disciplina: 374.943
Soggetto topico: Lifelong learning
Adult education
Lifelong Learning/Adult Education
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Sommario/riassunto: Technische und wissenschaftliche Neuerungen, die in immer schnellerer Folge auftreten, machen die berufliche Weiterbildung im Sinne eines “lebenslangen Lernens” zur unerläßlichen Voraussetzung für die Sicherung der individuellen Leistungsfähigkeit der Arbeitnehmer, für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens und schließlich auch für den Erhalt des Arbeitsplatzes. Angesichts dieses offenkundigen Zusammenhangs verwundert der Umstand, daß in tatsächlicher Hinsicht nur in geringem Umfang auf vorhandene Weiterbildungsangebote zurückgegriffen wird. Die Arbeit geht auf der Grundlage dieses Befundes der Frage nach, welche rechtlichen Rahmenbedingungen für die berufliche Weiterbildung in Deutschland bestimmend sind. Bei der Untersuchung der einschlägigen Normen wird insbesondere geprüft, ob und inwiefern der Arbeitnehmer zur beruflichen Fortbildung bzw. der Arbeitgeber zum Angebot und zur Durchführung entsprechender Schulungsmaßnahmen verpflichtet ist. Nach der Betrachtung der Rechtslage in Deutschland wird ein kurzer Blick auf das französische Arbeitsrecht geworfen, das – anders als das hiesige einfache Bundesrecht – auf dem Gebiet der lebenslangen beruflichen Fortbildung der Arbeitnehmer ein sehr differenziertes System von Rechten und Pflichten vorhält. Die Arbeit schließt mit einer rechtspolitischen Bewertung der gefundenen Ergebnisse und dem Entwurf einer auf Bundesebene zu erlassenden, abschließenden Regelung der Arbeitnehmerweiterbildung.
Titolo autorizzato: Rechtsgrundlagen der beruflichen Weiterbildung von Arbeitnehmern  Visualizza cluster
ISBN: 3-86226-857-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910157502103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Forum Arbeits- und Sozialrecht, . 0936-028X