Vai al contenuto principale della pagina

Pfandleiher in Deutschland : Erzählte Identität [[electronic resource]] / Dennis Beckmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Beckmann Dennis Visualizza persona
Titolo: Pfandleiher in Deutschland : Erzählte Identität [[electronic resource]] / Dennis Beckmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster, : Waxmann, 2021
Edizione: 1st, New ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (239 p.)
Soggetto topico: Narrative Identität
Stigma
Pfandkredit
Stereotype
Berufsbiografie
Lebenslauf
Schulden
Rechtfertigung
Wucher
Arbeitskulturen
Leihaus
Pfandhaus
Armut
Shylock
Beruf und Handwerk
Alltagskultur
Erzählforschung
Sommario/riassunto: Wer mehr Geld benötigt, als er besitzt, hinterlegt ein Pfand und erhält dafür ein Darlehen. So funktionierte Kredit für Jahrhunderte - in allen sozialen Schichten. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich der Pfandkredit in Deutschland zu einem Nischengewerbe. Die meisten kennen Pfandleiher nur aus erfundenen Geschichten. Dort werden sie oft als unsympathische Ausbeuter dargestellt. Ihre Kunden sind Kriminelle, Arme und Ausgestoßene. "Pfandleiher in Deutschland" rückt 16 Menschen in den Fokus, die diesen Beruf wirklich ausüben. Ihre Erzählungen handeln von einer vielfältigen Branche, von skurrilen Erlebnissen und der ganz persönlichen Identifikation mit einem Beruf, der noch heute stigmatisiert ist.
Titolo autorizzato: Pfandleiher in Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-8309-9339-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910557400203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui