Vai al contenuto principale della pagina

Beyond Storytelling [[electronic resource] ] : Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen / / herausgegeben von Jacques Chlopczyk



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Beyond Storytelling [[electronic resource] ] : Narrative Ansätze und die Arbeit mit Geschichten in Organisationen / / herausgegeben von Jacques Chlopczyk Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer Gabler, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (VI, 332 S. 29 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 658.3
Soggetto topico: Manpower policy
Employees—Coaching of
Organization
Planning
Industrial psychology
Human Resource Development
Coaching
Industrial and Organizational Psychology
Persona (resp. second.): ChlopczykJacques
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters.
Nota di contenuto: 1. Einleitung -- 2. Soweit Geschichten tragen -- 3. Wie Geschichten wirken – Grundzüge narrativer Psychologie -- 4.Wandel und Stabilität in der Geschichten erzählenden Organisation -- 5. Alles begann in einer Garage. Gründungsmythen in der Unternehmenskultur -- 6. Identität, Diskurs und Unternehmenskultur– Wie wir mit unseren Geschichten Realitäten schaffen und verändern -- 7. StoryWork – mit narrativer Arbeit Führungs- und Organisationskultur transformieren -- 8. Re-Authoring leadership narratives with and within organizations -- 9. Wenn Geschichten Führung führen. Narrative Perspektiven auf Führung, Führungs- und Führungskräfteentwicklung -- 10. Eingriffe in das Organisiert-Sein: Zur Transformation von Organisationen und Kulturen -- 11. Struktur und Dramaturgie in Veränderungsprozessen – Das Heldenprinzip® -- 12. Storytelling for intercultural understanding and intercultural sensitivity development -- 13. Markenbindung durch Dramaturgie – Welchen Einfluss narrative Muster auf die Beziehung zwischen Mensch und Marke haben -- 14. Wissenstransfer mit Geschichten -- 15. E-learning with impact: the role of narrative structures and methods in designing and delivering e-learning in a corporate environment.
Sommario/riassunto: Beyond Storytelling stellt unterschiedliche Ansätze, Methoden, Werkzeuge und konkrete Beispiele für die Arbeit mit Geschichten in Organisationen vor. Dabei hat das Buch zum Ziel, sowohl grundlegende Aspekte und Konzepte narrativer Ansätze in Organisationen zu beleuchten, als auch anhand von konkreten Praxisbeispielen das Potential dieser Ansätze für Marketing, Kommunikation, Organisationsentwicklung, Coaching, Wissensmanagement und Lernen in Organisationen aufzuzeigen. Dieses Buch ist eine Einladung dazu, die Arbeit mit Geschichten weiter zu fassen als das Erzählen attraktiver „Stories“. Im Buch wird in den verschiedenen Beiträgen ein transdisziplinärer Ansatz entwickelt, der Geschichten als grundlegendes Prinzip menschlichen Denkens, Fühlens und Handeln begreift. Die vorgestellten narrativen Methoden und Ansätze ermöglichen es für Organisationen neue Denk- und Handlungsräume zu erschließen. Das Buch ist dabei nicht als Endpunkt einer Geschichte gedacht, sondern als Auftakt für eine intensive Auseinandersetzung mit dem Potential dieses Ansatzes für Organisationen und Unternehmen. Der Herausgeber Jacques Chlopczyk, Dipl.-Psych., begleitet als Organisationspsychologe und systemischer Organisationsentwickler Unternehmen und Teams in Veränderungsprozessen. Seine Beratungsschwerpunkte liegen im Bereich Merger & Acquisitions, Restrukturierungen, Innovation und Ko-Kreation sowie in der Gestaltung und Begleitung von Dialogveranstaltungen mit Großgruppen und Teams. Er arbeitet als systemischer Lehrberater am Zentrum für systemische Forschung und Beratung GmbH in Heidelberg und an anderen systemischen Instituten in Deutschland und Europa. Als Gastdozent lehrt er Systemische Organisationsentwicklung an der Universität Trier. Er ist Initiator des Netzwerkes Beyond Storytelling und Mit-Veranstalter der gleichnamigen Konferenz. .
Titolo autorizzato: Beyond Storytelling  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-54157-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484445203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui