Vai al contenuto principale della pagina

Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige anwender / / Heidrun Wiesenmüller und Silke Horny



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Wiesenmüller Heidrun Visualizza persona
Titolo: Basiswissen RDA : eine Einführung für deutschsprachige anwender / / Heidrun Wiesenmüller und Silke Horny Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, [Germany] ; ; Boston, [Massachusetts] : , : De Gruyter Saur, , 2017
©2017
Edizione: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage.
Descrizione fisica: 1 online resource (326 pages) : illustrations, tables
Disciplina: 025.3/2
Soggetto topico: Resource description & access
Descriptive cataloging - Standards
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Classificazione: AN 74000
Persona (resp. second.): HornySilke
Note generali: Includes index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Vorwort zur 2. Auflage -- Inhaltsübersicht -- Inhalt -- Hinweise zur Benutzung -- 1. Formalerschließung: Konzepte und Standards -- 2. Das FRBR-Modell -- 3. RDA: Grundlagen -- 4. Manifestationen und Exemplare -- 5. Werke und Expressionen -- 6. Personen, Familien und Körperschaften -- 7. Geografika -- 8. Primärbeziehungen -- 9. Beziehungen zu Personen, Familien und Körperschaften -- 10. Beziehungen zwischen Werken, Expressionen, Manifestationen und Exemplaren -- 11. Beziehungen zwischen Personen, Familien und Körperschaften -- 12. Sacherschließung in RDA -- 13. Beispiele für einteilige Monografien -- 14. Beispiele für mehrteilige Monografien -- 15. Beispiele für monografische Reihen und integrierende Ressourcen -- 16. Beispiele für Personen, Familien, Körperschaften, Geografika und Werke -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Register
Sommario/riassunto: Basics of RDA is an introduction to the new standard cataloguing system RDA (Resource Description and Access). Clearly written and illustrated with numerous examples, the textbook offers valuable assistance for cataloguing with RDA. This revised and expanded edition incorporates all changes and developments since the introduction of RDA and is based on the latest 2017 version.
Mit der ersten Auflage von Basiswissen RDA lag erstmals ein deutschsprachiges Lehrbuch für das neue, internationale Katalogisierungsregelwerk RDA (Resource Description and Access) vor. Seither wurde nicht nur das Regelwerk selbst an vielen Stellen verändert, sondern auch die deutschsprachigen Anwendungsrichtlinien wurden erheblich erweitert und verfeinert – nicht zuletzt aufgrund der Praxiserfahrungen seit dem Beginn der aktiven Katalogisierung mit RDA. Die überarbeitete und erweiterte Neuauflage präsentiert die Katalogisierungsregeln auf dem aktuellen Stand von 2017 bietet an vielen Stellen zusätzliche Details und Erläuterungen geht besonders auf typische Fragen und Probleme ein, die beim Katalogisieren mit RDA auftreten wurde um Beispiele und Erklärungen für verschiedene Themenbereiche erweitert (u.a. Reproduktionen, E-Books, Sprachkurse) behandelt auch das neue theoretische Modell IFLA LRM und die geplante Weiterentwicklung von RDA Die zweite Auflage von Basiswissen RDA ist ein unverzichtbarer Begleiter für Studierende, Auszubildende und Beschäftigte in Bibliotheken, die mit RDA arbeiten. Das Lehrbuch unterstützt nicht nur beim Anfertigen von korrekten Katalogisaten, sondern auch dabei, das neue Regelwerk zu verstehen.
Titolo autorizzato: Basiswissen RDA  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-055074-1
3-11-053868-7
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910467593803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui