Vai al contenuto principale della pagina

Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung : Didaktik, Empirie und Innovation / / Karl-Heinz Gerholz, Philipp Schlottmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Gerholz Karl-Heinz Visualizza persona
Titolo: Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung : Didaktik, Empirie und Innovation / / Karl-Heinz Gerholz, Philipp Schlottmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Germany : , : wbv Media GmbH & Co. KG, , 2022
Descrizione fisica: 1 online resource (298 p.)
Soggetto topico: Language teaching & learning (other than ELT)
Literacy
Soggetto non controllato: Foreign Language Study
German
Language Arts & Disciplines
Literacy
Persona (resp. second.): SchlottmannPhilipp
Sommario/riassunto: "Kompetenzanforderungen in kaufmännischen Ausbildungen verändern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschäftsmodellen. Für die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkräftebildung für berufsbildende Schulen angepasst werden. Dazu diskutieren die Beiträge des Sammelbandes die digitale Literalität der Lehrkräfte aus theoretisch-empirischer und erfahrungspraktischer Perspektive. Themen sind der Aufbau von digitaler Kompetenz sowie Orientierungswissen über digital strukturierte Wertschöpfungsprozesse bei Berufsschulehrkräften. Die Beiträge zur Digital Literacy sind unter vier Aspekten zusammengefasst: domänenspezifische Konzepte, didaktische Innovationen, empirische Ergebnisse über Studierende und Lehrkräfte sowie digitale Literalität in Bildungsentwicklungsprozessen. Das Thema digitale Literalität hat disziplinübergreifend eine hohe Relevanz für alle, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Lehrkräftebildung beschäftigen."
Titolo autorizzato: Digital Literacy in der beruflichen Lehrer:innenbildung  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910624352503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation