Vai al contenuto principale della pagina

Einkommensorientierte Foerderung des sozialen Mietwohnungsbaues : Bestandsaufnahme und Kritik



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Pahnke Burkhard Visualizza persona
Titolo: Einkommensorientierte Foerderung des sozialen Mietwohnungsbaues : Bestandsaufnahme und Kritik Visualizza cluster
Pubblicazione: Bern, : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2018
Descrizione fisica: 1 electronic resource (226 p.)
Soggetto topico: Welfare economics
Economic systems & structures
Soggetto non controllato: Bestandsaufnahme
Einkommensorientierte
Förderung
Kritik
Mietwohnungsbaues
Pahnke
SOZIA
sozialen
Sommario/riassunto: Der soziale Mietwohnungsbau - bis heute eine der tragenden Säulen staatlicher Wohnungspolitik - ist vor allem wegen seiner Verteilungswirkungen in die Kritik geraten. Bemängelt wird, daß auch besserverdienende Mieter trotz Fehlbelegungsabgabe massiv subventioniert werden. Anfang der 90er Jahre setzten daher Bestrebungen ein, die Mietwohnungsbauförderung noch stärker an der individuellen Einkommenssituation der Begünstigten auszurichten. Sie mündeten 1994 in der rechtlichen Verankerung der einkommensorientierten Förderung im Zweiten Wohnungsbaugesetz. Zahlreiche Bundesländer sammeln nun Erfahrungen mit dem «vierten Förderweg». Die variantenreiche Ausgestaltung der neuen Förderform wird in der Arbeit nachgezeichnet und einer ökonomischen Analyse unterworfen. Ist die neue Fördermethode wirklich gerechter und sparsamer? Kann sie die Mängel der herkömmlichen Förderung vermeiden?
Altri titoli varianti: Einkommensorientierte Foerderung des sozialen Mietwohnungsbaues
Titolo autorizzato: Einkommensorientierte Foerderung des sozialen Mietwohnungsbaues  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910563195003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui