Vai al contenuto principale della pagina

Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen [[electronic resource] /] / von Claudia Schindler, Martin Hindelang



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Schindler Claudia Visualizza persona
Titolo: Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen [[electronic resource] /] / von Claudia Schindler, Martin Hindelang Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (XVI, 386 S. 118 Abb., 36 Abb. in Farbe.)
Disciplina: 332
Soggetto topico: Finance
Finance, general
Persona (resp. second.): HindelangMartin
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references at the end of each chapters.
Nota di contenuto: Historische Entwicklung von Wertpapierdarlehen und Pensionsgeschäften (Repos) -- Marktteilnehmer -- Wertpapierdarlehen im Überblick -- Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back -- Rechtliche Rahmenbedingungen -- Risiken bei Wertpapierdarlehens- und Repogeschäften -- Netting -- Aufsichtsrechtliche Anforderungen -- Formen des Handels, Clearings und Settlements -- Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft -- Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel -- Repomärkte im Überblick -- Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick.
Sommario/riassunto: Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über den komplexen Themenbereich der Geldmarktinstrumente „Wertpapierdarlehen“ und „Wertpapierpensionsgeschäfte“, den sogenannten „Repos“. In seiner Kombination aus der Vermittlung von theoretischen Grundlagen bei gleichzeitiger Praxisbezogenheit und der Berücksichtigung des unterschiedlichen Informationsbedarfs der verschiedenen Interessenten ist dieses Werk in seiner Form auf dem deutschen Markt neuartig. Der Inhalt · Historische Entwicklung · Marktteilnehmer · Wertpapierdarlehen im Überblick · Wertpapierpensionsgeschäfte als Repo und Buy/Sell-Back · Rechtliche Rahmenbedingungen · Risiken · Netting · Aufsichtsrechtliche Anforderungen · Formen des Handels, Clearings und Settlements · Organisation, Aufbau und Segmente im Repogeschäft · Der Einsatz von Repos und Wertpapiersachdarlehen im kurz- und längerfristigen Handel · Repomärkte im Überblick · Entwicklung des Repomarktes in Europa, Krisen, Tendenzen und Ausblick Die Autoren Claudia Schindler berät Finanzdienstleister im Bereich Geldmarktinstrumente mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung im Bankenbereich. Zudem konzipiert und hält sie seit vielen Jahren Seminare und Inhouse-Trainings für Geldmarktprodukte. Martin Hindelang ist aktuell Geschäftsführer der H4 consulting GmbH, berät und unterstützt Unternehmen, insbesondere im Bereich der Finanzindustrie in allen Finanzfragen mit Ausnahme der Rechts- und Steuerberatung.
Titolo autorizzato: Praxishandbuch Repos und Wertpapierdarlehen  Visualizza cluster
ISBN: 3-8349-4023-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484695903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui