Vai al contenuto principale della pagina

Die Big-Data-Debatte [[electronic resource] ] : Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft / / von Susanne Knorre, Horst Müller-Peters, Fred Wagner



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Knorre Susanne Visualizza persona
Titolo: Die Big-Data-Debatte [[electronic resource] ] : Chancen und Risiken der digital vernetzten Gesellschaft / / von Susanne Knorre, Horst Müller-Peters, Fred Wagner Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden, : Springer Nature, 2020
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer Gabler, , 2020
Edizione: 1st ed. 2020.
Descrizione fisica: 1 online resource (XIV, 208 S. 14 Abb.)
Disciplina: 338.9
Soggetto topico: Economic policy
Motivation research (Marketing)
Insurance
Economic Policy
Consumer Behavior
Soggetto non controllato: Economics
Management science
Economic policy
Motivation research (Marketing)
Insurance
Persona (resp. second.): Müller-PetersHorst
WagnerFred
Nota di contenuto: Hindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten -- Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität -- Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger -- Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger!.
Sommario/riassunto: In dieser Open-Access-Publikation analysieren die Autoren die öffentliche Debatte um Chancen und Risiken von Big Data und diskutieren die konkreten Implikationen in verschiedenen Lebensbereichen. In einer repräsentativen Befragung vermessen sie das Wissen und die Einstellung der Bevölkerung zu Big Data. Im Ergebnis verhalten sich die Nutzer paradox, sorglos und besorgt zugleich. Gezeigt wird aber auch, an welchen Punkten die Bürger aufgeschlossen für einen neuen Umgang mit Big Data sind. Daten-Sharing, Open Data finden durchaus Akzeptanz, ebenso auch neue Muster für bestehende Branchen, jenseits der tradierten Vorstellungen. Der Inhalt Hindernisse und Lösungsangebote für eine Verständigung über den Umgang mit Massendaten Big Data, Data Analytics und Smart Services rund um Wohnen, Gesundheit und Mobilität Chancen und Risiken aus Sicht der Bürger Big Data: Bürgerschreck und Hoffnungsträger! Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Kommunikationswissenschaft, Wirtschaftspsychologie, Soziologie, Jura und Digital Leadership Praktikerinnen und Praktiker in IT, Versicherungswirtschaft, Politik und Journalismus Die Autoren Dr. Susanne Knorre ist Unternehmensberaterin und nebenberufliche Professorin für Kommunikationsmanagement an der Hochschule Osnabrück. Horst Müller-Peters ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Technischen Hochschule Köln. Dr. Fred Wagner ist Professor für Versicherungslehre an der Universität Leipzig.
Titolo autorizzato: Die Big-Data-Debatte  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-27258-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910372751203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui