Vai al contenuto principale della pagina

Durch Hospitation zur logopädischen Handlungskompetenz [[electronic resource] ] : Ein Konzept für die klinisch-praktische Ausbildung / / von Birgit Müller-Kolmstetter



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Müller-Kolmstetter Birgit Visualizza persona
Titolo: Durch Hospitation zur logopädischen Handlungskompetenz [[electronic resource] ] : Ein Konzept für die klinisch-praktische Ausbildung / / von Birgit Müller-Kolmstetter Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XV, 91 S. 8 Abb.)
Disciplina: 616.855
Soggetto topico: Speech pathology
Public health
Supervision
Counseling
Speech Pathology
Public Health
Consulting, Supervision and Coaching
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Entwicklung der Handlungskompetenz -- Hospitation in der klinisch-praktischen Ausbildung -- Kollegiale Beratung.
Sommario/riassunto: Birgit Müller-Kolmstetter geht der Frage nach, wie Lernumgebungen konzipiert werden müssen, um logopädische Handlungskompetenzen zu entwickeln. Die Autorin analysiert, in welchem Maß Hospitation, also das Beobachten authentischer beruflicher Tätigkeiten, für den Kompetenzerwerb geeignet ist. Aus lerntheoretischer Sicht und mit dem Hintergrund von Kompetenzentwicklungsmodellen legt sie dar, dass der Grad der Aktivität, Kooperation und Reflexion der Lernenden entscheidende Faktoren für den Lernerfolg darstellen. Außerdem stellt sie ein Konzept für die praktische Ausbildung im Bachelorstudiengang Logopädie vor, das den Studierenden in Hospitationssituationen ermöglicht, Handlungskompetenz zu erwerben. Die Grundlage dafür ist die kollegiale Beratung, da wesentliche lerntheoretische Merkmale integriert sind und Handlungskompetenz angebahnt und erweitert wird. Der Inhalt Entwicklung der Handlungskompetenz Hospitation in der klinisch-praktischen Ausbildung Kollegiale Beratung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende an BFS oder in Studiengängen des Gesundheitswesens wie Logopädie, Sprachheilpädagogik, Ergotherapie oder Physiotherapie Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten, die Praktikanten ausbilden Die Autorin Birgit Müller-Kolmstetter M.A. ist seit 2001 als Dozentin in der Logopädieausbildung mit dem Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen tätig und lehrt seit 2011 an der FAU Erlangen-Nürnberg im Bachelor-Studiengang Logopädie.
Titolo autorizzato: Durch Hospitation zur logopädischen Handlungskompetenz  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16201-5
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910148847603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Best of Therapie, . 2569-9520