Vai al contenuto principale della pagina

Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen [[electronic resource] ] : Eine wirkungsorientierte Betrachtung interorganisationaler Netzwerke / / von Sebastian Bönisch



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Bönisch Sebastian Visualizza persona
Titolo: Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen [[electronic resource] ] : Eine wirkungsorientierte Betrachtung interorganisationaler Netzwerke / / von Sebastian Bönisch Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (XI, 152 S. 12 Abb.)
Disciplina: 361
Soggetto topico: Social service 
Welfare state
Social medicine
Social Care
Politics of the Welfare State
Medical Sociology
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Notwendigkeit und Strukturen von Vernetzung im Gesundheitswesen -- Stand der Forschung zum Nutzen von interorganisationalen Netzwerken -- Ableitung eines Schemas zur Nutzenkategorisierung -- Fallstudien beispielhafter Netzwerkmodelle im Sozial- und Gesundheitswesen.
Sommario/riassunto: Sebastian Bönisch untersucht in diesem Buch den Nutzen interorganisationaler Netzwerke im Gesundheitswesen. Er entwickelt ein Schema für Nutzenkategorien von Netzwerkmodellen und überprüft dies anhand von fünf Fallstudien. Unter einem wirkungsorientierten Fokus trägt er die Ergebnisse von 17 wissenschaftlichen Primär- und Sekundärstudien zusammen und stellt diese als tabellarische Kurzfassungen zur Verfügung. Damit bietet er einen Beitrag zur Beantwortung der Frage, ob eine stärkere Vernetzung im Gesundheitswesen die richtige Antwort auf Strukturdefizite sein kann. Der Inhalt • Notwendigkeit und Strukturen von Vernetzung im Gesundheitswesen • Stand der Forschung zum Nutzen von interorganisationalen Netzwerken • Ableitung eines Schemas zur Nutzenkategorisierung • Fallstudien beispielhafter Netzwerkmodelle im Sozial- und Gesundheitswesen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Gesundheits- und Sozialwissenschaften, Managementstudiengänge und Wirtschaftswissenschaften • Praktiker im mittleren und oberen Management im Sozial- und Gesundheitswesen, die sich mit Kooperation und Vernetzung mehrerer Organisationen auseinandersetzen Der Autor Sebastian Bönisch ist Gesundheitsökonom und beschäftigt sich nach langjähriger Erfahrung als Sozialarbeiter und Gesundheits- und Krankenpfleger mit der Kooperation und Vernetzung im Gesundheitswesen.
Titolo autorizzato: Was bringt Vernetzung im Gesundheitswesen  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-16003-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910136749903321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui