Vai al contenuto principale della pagina

Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen [[electronic resource] ] : Kritische Darstellung und ethisch-fachliche Reflexion / / von Sebastian Ritzi



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Ritzi Sebastian Visualizza persona
Titolo: Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen [[electronic resource] ] : Kritische Darstellung und ethisch-fachliche Reflexion / / von Sebastian Ritzi Visualizza cluster
Pubblicazione: Wiesbaden, : Springer Nature, 2023
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2023
Edizione: 1st ed. 2023.
Descrizione fisica: 1 online resource (XII, 285 S.)
Disciplina: 362.6
Soggetto topico: Gerontology
Soggetto non controllato: Personalität
Paternalismus
Pflege
Vulnerabilität
Leiblichkeit
Zwang
Demenz
Gerontologie
Nota di contenuto: Einleitung -- Die Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen bei Menschen mit Demenz -- Grundlagen einer ethisch-fachlich fundierten Pflege und Betreuung von Menschen mit Demenz -- Grundlagen eines ethisch-fachlich fundierten Umgangs mit freiheitseinschränkenden Maßnahmen bei Menschen mit Demenz -- Gesamtfazit.
Sommario/riassunto: Dieses Open-Access-Buch befasst sich kritisch mit der Anwendung freiheitseinschränkender Maßnahmen (FeM) bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen, die sowohl im Hinblick auf ihren vermeintlichen Nutzen als auch auf ihre ethische Tragweite zu hinterfragen sind. In einer disziplinübergreifenden Analyse des Phänomens von FeM bei Menschen mit Demenz werden Diskurse und Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Gerontologie, Rechtswissenschaft und Ethik gebündelt, zueinander in Beziehung gesetzt und erweitert. Die empirisch informierte Gesamtdarstellung wird dabei ergänzt durch eine tiefgreifende Reflexion der Personalität, Vulnerabilität und Leiblichkeit von Menschen mit Demenz. Davon ausgehend werden konkrete Kategorien und konzeptionelle Zugänge zur Bewertung und Einzelfallprüfung von FeM in professionellen Sorgebeziehungen entwickelt. Der Autor Sebastian Ritzi ist akademischer Mitarbeiter und Studiengangkoordinator am Institut für Gerontologie der Universität Heidelberg. Nach seiner Ausbildung zum Altenpfleger und Weiterbildung zur Pflegefachkraft für Gerontopsychiatrie studierte er die Fächer Gesundheit und Gesellschaft (Care) sowie Philosophie/Ethik an der Universität Heidelberg. Er blickt auf langjährige Berufserfahrung als Pflegefachkraft in Deutschland und der Schweiz zurück. Darüber hinaus ist er in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Pflegefachkräften sowie als pflegefachlicher Gutachter bzw. Pflegesachverständiger für Gerichte und Heimaufsichtsbehörden tätig.
Titolo autorizzato: Freiheitseinschränkende Maßnahmen bei Menschen mit Demenz in professionellen Sorgebeziehungen  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-39761-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910632868503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui