Vai al contenuto principale della pagina

Erbauungsschrifttum . Teil 1 Texte / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger ; bearbeitet von Thomas Illg, Ralf Schuster und Johann Anselm Steiger



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Birken Sigmund von Visualizza persona
Titolo: Erbauungsschrifttum . Teil 1 Texte / / herausgegeben von Johann Anselm Steiger ; bearbeitet von Thomas Illg, Ralf Schuster und Johann Anselm Steiger Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Germany ; ; Boston, Massachusetts : , : De Gruyter, , 2014
©2014
Descrizione fisica: 1 online resource (1094 p.)
Disciplina: 830.9005
Soggetto topico: German literature - Early modern, 1500-1700 - History and criticism
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Persona (resp. second.): SteigerJohann Anselm
IllgThomas
SchusterRalf
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- INHALT -- EINLEITUNG -- Das Textcorpus PBlO.B.4.6.8 -- Epilogi Confeßionum quorum usus saepius iteratus Actuum non absolvit Numerum -- Das JESUS-Gedächtnis beym JESUSMahl -- Die Himmels-Tafel auf Erden -- Neuer Gehorsam-Vorsatz oder Lebens-Erneuerung -- Gottseelige Gespräch-Lust -- 1-13 -- 14-19 -- Tägliches Christentum -- Geistliche Cometen-Post und Pest-Trost -- Das Textcorpus PBlO.B.4.6.8 -- Gottseelige Gespräch-Lust (PBlO.B.1.0.3) -- Tägliches Christentum (PBlO.B.4.6.5) -- Geistliche Cometen-Post und Pest-Trost (PBlO.B.2.6.8) -- GEDICHTFORMEN (1) -- GEDICHTFORMEN (2) -- VERZEICHNIS DER ÜBERSCHRIFTEN -- VERZEICHNIS DER EINGANGSVERSE -- ÜBERSICHT ZUR AUTOGRAPHEN DOPPEL- UND MEHRFACHÜBERLIEFERUNG -- SYNOPSE -- LITERATURVERZEICHNIS -- PERSONENREGISTER -- BIBELSTELLENREGISTER -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
Sommario/riassunto: Der Doppelband macht herausragende, als Autographen überlieferte und nicht im Druck erschienene Werke des prominenten Nürnberger Dichters und Literaturmanagers Sigmund von Birken (1626-1681) erstmals verfügbar. Die Texte sind der frühneuzeitlichen Erbauungsliteratur zuzurechnen. Sie befassen sich sprachlich prägnant, argumentativ präzise sowie theologie- und sozialhistorisch höchst aufschlußreich mit dem Auftreten von Krisenphänomenen (Pest, Kometen), und sie setzen Maßstäbe mit Blick auf die konsequent an alltäglichen Lebensbezügen orientierte, emblematische Einübung von pietas, zu der auch (im Anschluß an Harsdörffer) die gesprächsweise-spielerisch inszenierte Kommunikationsform wesentlich gehört. Zudem gewähren die Texte Einblick in Birkens persönliche Beichtpraxis und seine Konflikte mit dem Pietisten Ph. J. Spener. Die Quellentexte sind geeignet, die mediale und thematische Vielfalt der frühneuzeitlichen Meditationsliteratur präziser als bisher zu bestimmen. Die Apparate und Kommentare bieten eine detaillierte Dokumentation textkritischer Sachverhalte, erschließen die historischen Orte der Texte, belegen biblische Bezüge und zeigen die traditionshistorische, theologische und frömmigkeitliche Physiognomie der Quellentexte auf.
Titolo autorizzato: Erbauungsschrifttum  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-036789-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910463556803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Neudrucke deutscher Literaturwerke ; ; Band 79.