Vai al contenuto principale della pagina

Hermeneutik und Bibelexegese beim jungen Goethe [[electronic resource] /] / Thomas Tillmann



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Tillmann Thomas Visualizza persona
Titolo: Hermeneutik und Bibelexegese beim jungen Goethe [[electronic resource] /] / Thomas Tillmann Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; New York, : W. de Gruyter, c2006
Descrizione fisica: 1 online resource (300 p.)
Disciplina: 831.6
882.62
982.3
Soggetto topico: LITERARY CRITICISM / European / German
Soggetto genere / forma: Electronic books.
Note generali: Originally presented as the author's thesis (doctoral)--Universität Bonn, 2006.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references (p. [255]-286).
Nota di contenuto: Front matter -- Inhalt -- Einleitung -- Voraussetzungen: Hermeneutische Grundpositionen der Bibelexegese im 18. Jahrhundert -- Die Bibelexegese in der satirischen Kritik des jungen Goethe -- Fühlbare Seelen lallen poetisch - Die Entwicklung pneumatischer Hermeneutik und Produktionsästhetik -- Das Hohelied Salomons in der Bearbeitung Goethes -- "Das Innere, Eigentliche einer Schrift" -- Back matter
Sommario/riassunto: Die Arbeit zeigt auf, in welchem Maße die Hermeneutik des jungen Goethe von der Auseinandersetzung mit bibelexegetischen Fragen geprägt ist. Insbesondere der Pietismus bietet Goethe verstehenstheoretische Paradigmen an, auf die er in spielerischer Weise bei der Entfaltung seiner Genievorstellung zurückgreift. Der "Wiedergeborene in Christo", dem gnadenhaft Verstehen zuteil wurde und dessen Verzückung sich in normvergessener Zungenrede Bahn bricht, wird zur Schablone, nach der das Verhältnis von Eindruck und Ausdruck, Hermeneutik und Produktionsästhetik, gezeichnet wird. Dieses Umschlagen einer geistgewirkten, pneumatischen Hermeneutik in eine neue, genialische Produktionsästhetik wird von Goethe in der Auseinandersetzung mit theologischen und insbesondere bibelexegetischen Fragen in den Texten Brief des Pastors und Zwo wichtige bisher unerörterte biblische Fragen entworfen. Vor diesem Hintergrund wird u. a. deutlich, wie sehr der Aufsatz Von Deutscher Baukunst als produktionsästhetisches Manifest durch eine spezifische Verstehenstheorie bedingt ist, die ihre Prägung durch die pietistische Hermeneutik nicht verhehlen kann.
Titolo autorizzato: Hermeneutik und Bibelexegese beim jungen Goethe  Visualizza cluster
ISBN: 1-282-19568-9
9786612195686
3-11-020200-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910451755303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Historia Hermeneutica. Series Studia