Vai al contenuto principale della pagina

Das Lacan'sche Tier : eine psychoanalytische Perspektive auf den Anthropozentrismus und die Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung / / Andreas Aigner



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Aigner Andreas Visualizza persona
Titolo: Das Lacan'sche Tier : eine psychoanalytische Perspektive auf den Anthropozentrismus und die Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung / / Andreas Aigner Visualizza cluster
Pubblicazione: Baden-Baden : , : Nomos, , 2022
Descrizione fisica: 1 Online Ressource
Disciplina: 636
Soggetto topico: Livestock
Animal culture
Sommario/riassunto: Der Anthropozentrismus und die Tatsache, dass manche Tiere nur als Mittel zum Zweck gelten, während andere geliebt werden, sind häufig Ziel tierethischer Kritik. Auf der Grundlage der psychoanalytischen Theorien von Jacques Lacan untersucht der Autor, inwiefern die augenscheinlichen Ambivalenzen in der Mensch-Tier-Beziehung auf unterschiedlichen Formen des Genießens beruhen. Unter Bezugnahme auf das Reale, das Symbolische und das Imaginäre, die nach Lacan die menschliche Wirklichkeit definieren, wird gezeigt, wie das Genießen und dessen Grenzen z. B. unser Denken über Heimtiere, Nutztiere oder Wildtiere prägen. Diese alternative Perspektive soll zu einem besseren Verständnis der Herausforderungen in der Mensch-Tier-Beziehung beitragen.
Titolo autorizzato: Das Lacan’sche Tier  Visualizza cluster
ISBN: 9783748931980
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910734379603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Interdisziplinäre Tierethik ; ; Band 2.