Vai al contenuto principale della pagina

Städtebaulicher Schallschutz [[electronic resource] /] / herausgegeben von Gerhard Müller, Michael Möser



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Städtebaulicher Schallschutz [[electronic resource] /] / herausgegeben von Gerhard Müller, Michael Möser Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, Heidelberg : , : Springer Berlin Heidelberg : , : Imprint : Springer Vieweg, , 2017
Edizione: 1st ed. 2017.
Descrizione fisica: 1 online resource (30 pages)
Disciplina: 363.74
Soggetto topico: Acoustical engineering
Acoustics
Noise control
Engineering Acoustics
Noise Control
Persona (resp. second.): MüllerGerhard
MöserMichael
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Einleitung -- Beeinträchtigungen durch Lärm im Wohnumfeld -- Grundsätze des städtebaulichen Lärmschutzes -- Rechtsgrundlagen des städtebaulichen Lärmschutzes -- Maßnahmen -- Literatur.
Sommario/riassunto: In diesem Band der Reihe Fachwissen Technische Akustik werden die Beeinträchtigungen durch Umgebungslärm dargestellt und aus den Lärmwirkungen Zielwerte für den Lärmschutz abgeleitet. Die Methodik des städtebaulichen Lärmschutzes wird erläutert. Das aktuell gültige Immissionsschutzrecht wird beschrieben und bewertet. Für den Straßenverkehrslärm als relevanteste Quelle werden Instrumente und Maßnahmen zur Minderung vorgestellt. Der Inhalt Beeinträchtigungen durch Lärm im Wohnumfeld Grundsätze des städtebaulichen Lärmschutzes Rechtsgrundlagen des städtebaulichen Lärmschutzes Maßnahmen Die Herausgeber Univ.-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Müller studierte Bauingenieurwesen an der TU München, wo er 1989 promovierte und 1993 im Fach Technische Mechanik habilitierte. Von 1992 bis 2004 arbeitete er in einem großen Ingenieurbüro, neun davon als Geschäftsführer, welches sich mit sämtlichen Fragestellungen des Schall- und Schwingungsschutzes und der Luftreinhaltung befasst. Im Zeitraum 2009/10 war er Vorsitzender des Fakultätentages für Bauingenieurwesen und Geodäsie sowie des Dachverbandes der Fakultätentage der Ingenieurwissenschaften und der Informatik 4ING e.V.. Seit 2010 ist er geschäftsführender Vizepräsident der TU München für Studium und Lehre. Prof. Müller ist Präsident der European Association for Structural Dynamics (EASD). Professor Dr.-Ing. Michael Möser promovierte 1983 über eine Theorie zur Luftschalldämmung zweischaliger Konstruktionen. Seine Habilitation zur "Analyse und Synthese akustischer Spektren" erschien 1988 als Fachbuch beim Springer-Verlag. Von 1994 bis 2010 war er Direktor des vormals von Prof. L. Cremer und anschließend von Prof. M. Heckl geleiteten heutigen Instituts für Strömungsmechanik und Technische Akustik der TU Berlin. Auf dem Gebiet der Technischen Akustik gilt Prof. Möser weltweit als ausgewiesener Experte. Die Deutsche Gesellschaft für Akustik hat ihn für sein Lebenswerk mit der Helmholtz-Medaille ausgezeichnet.
Titolo autorizzato: Städtebaulicher Schallschutz  Visualizza cluster
ISBN: 3-662-55440-2
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910484753303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Fachwissen Technische Akustik, . 2522-8080