Vai al contenuto principale della pagina

Die Konzeption des "noein" bei Parmenides von Elea [[electronic resource] /] / von Maria Marcinkowska-Rosol



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Marcinkowska-Rosół Maria Visualizza persona
Titolo: Die Konzeption des "noein" bei Parmenides von Elea [[electronic resource] /] / von Maria Marcinkowska-Rosol Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin, : De Gruyter, 2010
Descrizione fisica: 1 online resource (284 p.)
Disciplina: 180
Soggetto topico: Self (Philosophy)
Philosophy, Ancient
Soggetto non controllato: Being
Knowledge
Parmenides of Elea (Philosopher)
Thought
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references and index.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einleitung -- 2. Die Diskussion um die Begriffe "noos, noein, noema" bei Parmenides -- 3. Aletheia: Denken und Sein -- 4. Das Denken in der Welt der ,Doxa' -- 5. Zur Erlösung -- 6. PARMENIDOU PERI NOHSEWS. Zusammenfassung -- Backmatter
Sommario/riassunto: Die Konzeption des Denkens bei Parmenides zu klären und ihre Bedeutung für seine gesamte Philosophie herauszuarbeiten, ist das Ziel dieser Arbeit. Grundlage der Untersuchung bildet eine Analyse der Fragmente, die das Denken und Erkennen thematisieren (v. a. Fr. 2, 3, 4, 6, 7, 8.7-9, 8.15-18, 8.34-41, 8.53-54, 16), ergänzt um die antiken Zeugnisse. Auf dieser Basis rekonstruiert Maria Marcinkowska-Rosół den Zusammenhang der Kernideen des Gedichts. Das wichtigste Ergebnis ihrer Arbeit ist die These, dass Parmenides' Konzeption des Denkens für seine Philosophie eine weit zentralere Rolle spielt als bisher angenommen: Sie bildet das Fundament seiner Philosophie und verleiht den beiden Teilen des Gedichts, deren Verhältnis in der Parmenides-Forschung bislang umstritten war, eine gewisse Geschlossenheit. Zudem legt sie nahe, dass es sich bei dem Gedicht nicht um eine rein theoretische Darstellung, sondern vielmehr um einen Protreptikos handelt, der den Menschen existenziell herausfordern soll.
Titolo autorizzato: Die Konzeption des "noein" bei Parmenides von Elea  Visualizza cluster
ISBN: 1-282-67302-5
9786612673023
3-11-021760-0
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910778524803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilitĂ  qui
Serie: Studia praesocratica ; ; Bd. 2.