Vai al contenuto principale della pagina

Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Haitzinger Nicole Visualizza persona
Titolo: Resonanzen des Tragischen : zwischen Ereignis und Affekt / / Nicole Haitzinger Visualizza cluster
Pubblicazione: Turia und Kant, 2015
Wien : , : Verlag Turia + Kant, , [2015]
©2015
Descrizione fisica: 1 online resource (364 pages) : illustrations; digital, PDF file(s)
Disciplina: 792.78
Soggetto topico: Tragic, The - History
Dance - Themes, motives
Emotions in dance
Gesture in dance
Soggetto non controllato: Tragic
Staging
Pathos
Effect
Tanztheater
Figur
chorische Formationen
Tragisch
Inszenierung
Affektdarstellungen
Antike
Ästhetik
Gestik
Jean Georges Noverre
Mimesis
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references (pages 349-[365])
Nota di contenuto: Einleitung -- Exkurs : Antikenkonstruktionen und -rezeptionen -- Zum Antiken Tragischen als Methode -- Pathos : Widerfahrnis und Darstellbarkeit -- Chor, Chorisches : zu Figurationen der Anwesenheit -- Phantasma und Mimesis : zu Figuren der Abwesenheit -- Vorschau : Aischylos' Agamemnon als Regiebuch gelesen -- Das Tragische als Ereignis -- Einführung -- Grosse Leidenschaften : zur Pathosvorstellung des 18. Jahrhunderts -- Zur Inszenierung von Tragischen Figuren im 18. Jahrhundert -- Vorgestellte Einheit -- Ausdruckskörper -- Ausdrucksgeste -- Jean Georges Noverres der Gerächte Agamemnon (1771) -- Pathos-Pose, Pathos-Geste -- Erscheinungsauftritte -- Tragisches Corps de Ballet -- Der Rückzug des Tragischen in den Affekt -- Einführung -- Gemässigte Gefühle : zur Vorstellung des Pathetischen im 19. Jahrhundert -- Zur Konstruktion von Tragischen Figuren im 19. Jahrhundert -- Dreiteilung des Menschen -- Konzeption des sublim-expressiven Körpers -- Phänomenologie des Ausdrucks -- Zu Figurationen und Formationen des A-Tragischen -- Arabeske -- Ornamentale und geometrische Tanzgruppen -- Luigi Manzottis Excelsior (1881) -- Pathetische Gesten -- Rhythmisierte Gruppen -- Rückblick und Ausblick -- Anmerkung 1 : Orpheus und Eurydike (1975) von Pina Bausch -- Anmerkung 2 : Maybe Forever (2007) von Philipp Gehmacherl Meg Stuart.
Sommario/riassunto: Diese Studie widmet sich dem Tragischen im europäischen Tanztheater, dessen Evokation in einem Spannungsfeld von inszenatorischen Techniken, Konzeptionen, Verfahren und Momenten der Unterbrechung, der Aussetzung, der Störung und des Unbestimmbaren durch ek-statische Körperlichkeit erfolgt. An seiner ereignisgenerierenden Struktur und Funktion lassen sich formale und wirkungsästhetische Ordnungen erkennen, die mit neuen Konstellationen von Fiktion und Chorischem, Abwesenheit und Anwesenheit einhergehen. Aus dieser Perspektive geht das Tragische von der Darstellung einer schauderhaften Ungeheuerlichkeit an der Grenze des Vorstellbaren durch den im mehrfachen Sinne bewegten Körper aus; doch wie genau wird Ambivalentes, Doppeldeutiges und Paradoxes über Pathosfiguren und -figurationen in Szene gesetzt, sodass das Tragische erscheinen kann?
This study is dedicated to the notion of the tragic in European dance theatre, the evocation of which takes place in a field of tension constituted by staging techniques as well as by conceptions, procedures and moments of interruption, of suspension, of disturbance and of an indeterminability effected by ec-static corporeality. It is possible to recognise in the event-generating structure and function of the tragic formal principles and an aesthetics of effect coupled to new constellations of the fictional and the choric, absence and presence. From the perspective of dance studies, the tragic emerges from the representation by means of the moving and moved body of a gruesome monstrosity at the limits of what is imaginable; but how exactly does the mise-en-scène of the ambivalent, ambiguous and paradoxical through figures and figurations of pathos function to make the tragic appear?
Titolo autorizzato: Resonanzen des Tragischen  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910563172703321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui