Vai al contenuto principale della pagina

An den Grenzen Europas und des Rechts : Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Grenzen und Recht / Maximilian Pichl, Timo Tohidipur



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Pichl Maximilian Visualizza persona
Titolo: An den Grenzen Europas und des Rechts : Interdisziplinäre Perspektiven auf Migration, Grenzen und Recht / Maximilian Pichl, Timo Tohidipur Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2019
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (230 p.)
Disciplina: 325.4
Soggetto topico: Grenze; Migration; Europa; Politik; Recht; Migrationsrecht; Film; Dokumentation; Flucht; Journalismus; Migrationspolitik; Europäische Politik; Politikwissenschaft; Border; Europe; Politics; Law; Migration Law; Documentary; Fleeing; Journalism; Migration Policy; European Politics; Political Science
Soggetto geografico: Europe Boundaries
Soggetto non controllato: Documentary
Europe
European Politics
Film
Fleeing
Journalism
Law
Migration Law
Migration Policy
Migration
Political Science
Politics
Persona (resp. second.): PichlMaximilian
TohidipurTimo
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Vorwort 7 Grenzbetrachtungen 9 Zur rhetorischen Verschiebung von Staatsgrenzen 17 Zum Spannungsfeld zwischen Liberalismus und Migrationspolitik 41 Eine ökonomische Perspektive auf Wanderungsbewegungen und Migrationspolitik 59 Der Bedarf nach einem neuen Einwanderungsrecht 91 Eine soziohistorische Perspektive auf Deutschlands Migrationsreformen 119 Das Visum und die Verlagerung der Grenzkontrolle 149 Verpflichtung zur aktiven Seenotrettung 177 How social media facilitate migration in Europe 211 Waiting Room. A Short Essay Film 221 Autorinnen und Autoren 225
Sommario/riassunto: Rechtlich gesetzte Grenzen sind Konstanten der zeitgenössischen politisch-rechtlichen Staatenrealität. Zugleich sind sie aber auch der (teilweise imaginierte) Ort, an dem das Versprechen auf steuerbare Migration umgesetzt werden soll: Neben den physischen sind es vor allem auch diese abstrakten Grenzen, die den Zuzug nach Europa bestimmen. Die disziplinübergreifenden Beiträge dieses Bandes untersuchen die Zugangsbedingungen für Menschen nach Europa und die damit zusammenhängende Relevanz von Recht und Grenzen. Neben philosophischen, juristischen, wirtschaftswissenschaftlichen und politologischen werden auch die journalistischen Beobachtungen des Lebens nach der Grenze sowie die filmische Auseinandersetzung mit dem Ankommen diskutiert. Dabei wird sowohl der theoretische Kontext als auch Kritik an bestehender Rechtspraxis konstruktiv ausgelotet.
Besprochen in: InfoDienst Migration, 4 (2019) www.der-schwache-glaube.de, 07.12.2019 www.socialnet.de, 12.12.2019, Georg Auernheimer
Titolo autorizzato: An den Grenzen Europas und des Rechts  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-4714-3
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910326652103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Edition Politik