Vai al contenuto principale della pagina

Care trans_formieren : Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit / Francis Seeck



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Seeck Francis (Humboldt Universität zu Berlin, Deutschland) Visualizza persona
Titolo: Care trans_formieren : Eine ethnographische Studie zu trans und nicht-binärer Sorgearbeit / Francis Seeck Visualizza cluster
Pubblicazione: Bielefeld, : transcript Verlag, 2021
Edizione: 1st ed.
Descrizione fisica: 1 online resource (250 p.)
Soggetto topico: Care; Trans Studies; Queer Studies; Engagierte Ethnographie; Prekarität; Geschlecht; Soziale Ungleichheit; Körper; Gender Studies; Queer Theory; Kulturanthropologie; Pflege; Engaged Enthnography; Precarity; Gender; Social Inequality; Body; Cultural Anthropology
Soggetto non controllato: Body
Cultural Anthropology
Engaged Enthnography
Gender Studies
Gender
Precarity
Queer Studies
Queer Theory
Social Inequality
Trans Studies
Nota di contenuto: Frontmatter 1 Inhalt 5 Danksagung 9 1. Eine Einleitung 13 2. Sorgende Ethnographie und Geschlechtliche Zusammenarbeit 35 3. »Da wirst du von mir eine ganz andere Geschichte hören.« Trans Prekarität, Klasse und Care 71 4. Zwischen selbstsorgender Fürsorge und Selbstunternehmer_innentum 101 5. Care jenseits von Transnormativität - nicht-binäre Für- und Selbstsorge 137 6. Sorgende trans Gemeinschaften aufbauen - von der Isolation zur Kollektivierung von Care 169 7. Wege in eine sorgende Zukunft - Trans_formation durch Care 199 8. Für_Sorge trans_formieren! Fazit und Ausblick 223 Literaturverzeichnis 231 Quellenverzeichnis 251
Sommario/riassunto: Wie wird Care jenseits heteronormativer Zweigeschlechtlichkeit entworfen? Wie werden Fürsorge und Selbstsorge in nicht-binären und trans Räumen organisiert und gelebt - abseits medizinischer und familiärer Versorgungskontexte? Dazu gibt es bislang kaum Forschung. Francis Seeck wendet sich dieser Leerstelle zu und interviewte und begleitete Personen, die Sorgearbeit für andere trans und nicht-binäre Personen leisten. Die ethnographische Studie vertieft das Verständnis des komplexen Verhältnisses von Gender und Care. Zudem macht sie auf die Bedeutung der Kategorie Klasse in Sorgebeziehungen aufmerksam. Sie zeigt, wie Klassenunterschiede und Klassismus den Zugang zu Für_Sorge erschweren, dass in den Zonen der Prekarität aber auch neue Formen der Fürsorge entstehen. Die hier entwickelte Forschungsstrategie der Sorgenden Ethnographie ermöglicht, Care-Praktiken als zentralen Bestandteil ethnographischer Forschung produktiv zu machen.
O-Ton: »Die Angst ist groß, dass Kürzungen queere Orte treffen könnten« - Francis Seeck im Interview bei Supernova am 26.05.2021.
Titolo autorizzato: Care trans_formieren  Visualizza cluster
ISBN: 3-8394-5835-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996433047903316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Queer Studies