Vai al contenuto principale della pagina
Autore: |
Helmus Frank P
![]() |
Titolo: |
Anlagenplanung [[electronic resource] ] : von der anfrage bis zur abnahme / / Frank P. Helmus
![]() |
Pubblicazione: | Weinheim, : Wiley-VCH, 2003 |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (234 p.) |
Disciplina: | 658.23 |
660.28 | |
Soggetto topico: | Investments |
Portfolio management | |
Note generali: | Description based upon print version of record. |
Nota di bibliografia: | Includes bibliographical references and index. |
Nota di contenuto: | Anlagenplanung; Inhalt; Vorwort; Danksagung; 1 Einführung; 1.1 Allgemeines zur Anlagenplanung; 1.2 Projekt; 1.3 Anforderungen an Projektingenieure; 1.4 Übersicht der Aktivitäten; Literatur; 2 Projektierung; 2.1 Betreiber; 2.1.1 Produktentwicklung; 2.1.2 Anlagentyp; 2.1.2.1 Standort/Gebäudetyp; 2.1.2.2 Kapazität/Verfügbarkeit/Lebensdauer; 2.1.2.3 Automatisierungsgrad; 2.1.2.4 Gesetzliche Auflagen; 2.1.3 Kosten; 2.1.3.1 Investition; 2.1.3.2 Betriebskosten; 2.1.4 Anfrage/Ausschreibung; 2.1.5 Projektverfolgung; 2.2 Anlagenbauer; 2.2.1 Risikoanalyse; 2.2.2 Basic Engineering |
2.2.2.1 Verfahrensentwicklung2.2.2.2 Bilanzierung; 2.2.2.3 Grund- und Verfahrensfließbild; 2.2.2.4 Werkstoffkonzept; 2.2.2.5 Hauptapparate; 2.2.2.6 Layout; 2.2.3 Angebot; 2.2.3.1 Angebotspreis; 2.2.3.2 Optimierung; 2.2.3.3 Vergabeverhandlungen; Literatur; 3 Vertrag; 3.1 Allgemeiner Teil; 3.1.1 Begriffsbestimmungen; 3.1.2 Auftragsgrundlage; 3.1.3 Festlegungen; 3.1.4 Personaleinsatz; 3.1.5 Unterlieferanten; 3.1.6 Projektunterlagen; 3.2 Technischer Teil; 3.2.1 Liefer- und Leistungsumfang des Auftragnehmers; 3.2.2 Liefer- und Leistungsumfang des Auftraggebers; 3.3 Kaufmännischer Teil | |
3.3.1 Termine/Pönalen3.3.2 Gewährleistungen/Vertragsstrafen; 3.3.3 Mängel/Abnahme; 3.3.4 Preise/Zahlungsbedingungen/Bürgschaften; 3.3.5 Änderungen/Claims; 3.3.6 Kündigung/Sistierung; 3.3.7 Versicherungen; 3.3.8 Geheimhaltung; 3.3.9 Salvatorische Klausel; 3.3.10 Inkrafttreten; 3.3.11 Unterschriftenregelungen; Literatur; 4 Abwicklung; 4.1 Projektorganisation; 4.1.1 Projektstrukturen; 4.1.2 Systematiken; 4.1.2.1 Projekthandbuch; 4.1.2.2 Schriftverkehrssystem; 4.1.2.3 Änderungsdienst; 4.1.3 Kostenverfolgung; 4.1.4 Terminplanung/Terminverfolgung; 4.2 Genehmigungsplanung | |
4.2.1 Genehmigungsverfahren4.2.2 Antragsunterlagen; 4.3 Komponentenbeschaffung; 4.3.1 Behälter; 4.3.2 Pumpen; 4.4 Rohrleitungs- und Instrumentenfließbilder; 4.5 E/MSR-Technik; 4.5.1 Elektrotechnik; 4.5.2 Messtechnik; 4.5.3 Leittechnik; 4.6 Aufstellungs- und Gebäudeplanung; 4.6.1 Aufstellungsplanung; 4.6.2 Gebäudeplanung; 4.7 Rohrleitungsplanung; 4.8 Dokumentation; 4.9 Montage; 4.9.1 Erd- und Bauarbeiten; 4.9.2 Komponentenmontage; 4.9.3 Rohrleitungsmontage; 4.9.4 Montage E/MSR-Technik; 4.9.5 Isolierungen; 4.9.6 Beschilderung; 4.10 Inbetriebsetzung; 4.10.1 Schulungen; 4.10.2 Reinigung | |
4.10.3 Druckproben4.10.4 Funktionstests; 4.10.5 Systemtests; 4.10.6 Kalte Inbetriebsetzung; 4.10.7 Warme Inbetriebsetzung; 4.11 Garantielauf/Abnahme; Literatur; Index | |
Sommario/riassunto: | Dieses Buch befasst sich mit der faszinierenden Vielfalt an Aktivitäten, chronologisch beschrieben, die bei der Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung verfahrenstechnischer Anlagen anfallen und verdeutlicht die prinzipiellen Vorgehensweisen und Zusammenhänge.Verfahrensingenieuren wird heute neben fachlicher Kompetenz ein immer höheres Maß an 'Soft Skills' (Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Sprachkenntnisse) abverlangt. Vor dem Hintergrund des stark interdisziplinären Charakters verfahrenstechnischer Projekte kommt der Kommunikationsfähigkeit zwischen den am Projekt beteiligten D |
Titolo autorizzato: | Anlagenplanung ![]() |
ISBN: | 1-282-02181-8 |
9786612021817 | |
3-527-62371-X | |
3-527-62372-8 | |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Inglese |
Record Nr.: | 9910830080903321 |
Lo trovi qui: | Univ. Federico II |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |