Vai al contenuto principale della pagina

Intertextualität Als Hermeneutischer Zugang Zur Auslegung des Korans : Eine Betrachtung Am Beispiel der Verwendung Von Israiliyyat in der Rezeption der Davidserzählung in Sure 38: 21-25 / / Isabel Lang



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Lang Isabel Visualizza persona
Titolo: Intertextualität Als Hermeneutischer Zugang Zur Auslegung des Korans : Eine Betrachtung Am Beispiel der Verwendung Von Israiliyyat in der Rezeption der Davidserzählung in Sure 38: 21-25 / / Isabel Lang Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin : , : Logos Verlag, , 2015
Descrizione fisica: 1 online resource (324 pages)
Disciplina: 297.1226
Soggetto topico: Intertextualität
Israiliyyat
David im Islam
Prophetenverständnis im Islam
Note generali: PublicationDate: 20151231
Sommario/riassunto: Long description: In der islamischen Tradition finden sich (Inter-)Texte, die solchen in der biblischen und außerbiblischen Tradition ähneln und zeigen, dass Juden, Christen und Muslime an einem gemeinsamen Erbe von Texten und deren Auslegung teilhaben. Die von Muslimen als Israiliyyat bezeichneten (ursprünglich überwiegend mündlichen) Texte wurden von Proselyten und anderen Personen, die Kenntnisse dieser Traditionen hatten, in den Islam eingebracht. Sie bereicherten die Auslegung der oftmals wenig ausführlichen Texte des Korans und lieferten ergänzende Informationen zu diesen. Obwohl Israiliyyat im Islam hoch umstritten sind, haben sie seit Jahrhunderten einen festen Platz in zahlreichen Werken der Koranexegese, Prophetenbiographien und Geschichtswerken. Die Autorin beschäftigt sich mit Israiliyyat anhand der Davidserzählung im Islam. Während sich im Islam die Vorstellung von der Sündlosigkeit der Propheten auch in Bezug auf David durchgesetzt hat, zeigen frühe Traditionen, die Israiliyyat einbeziehen, ein weitaus differenzierteres Bild dieser Prophetengestalt und offenbaren interessante Anknüpfungspunkte zum Prophetenverständnis im Judentum und Christentum.
Titolo autorizzato: Intertextualität Als Hermeneutischer Zugang Zur Auslegung des Korans  Visualizza cluster
ISBN: 3-8325-8952-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910811066803321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui