Vai al contenuto principale della pagina

Bürgerliche rechtseinheit und politischer katholizismus / / Dorothea Steffen



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Steffen Dorothea Visualizza persona
Titolo: Bürgerliche rechtseinheit und politischer katholizismus / / Dorothea Steffen Visualizza cluster
Pubblicazione: Paderborn, Germany : , : Verlag Ferdinand Schöningh GmbH & Co. KG, , [2008]
©2008
Descrizione fisica: 1 online resource
Disciplina: 346.43009034
Soggetto topico: Christianity and law
Church and state
Civil law
Nota di contenuto: Preliminary Material -- Vorwort -- Einführung -- Die Ausgangslage für die Verhandlungen um die Rechtsvereinheitlichung -- Die Auseinandersetzungen um die Rechtsvereinheitlichung: Probleme, Themen und Stichworte -- Die Rechtsvereinheitlichung und die föderale Ordnung: Zusammenfassung und Ausblick -- Einführung -- Die Debatte um die formale Ausgestaltung der Privatrechtskodifikation -- Die Diskussion um die Grundlagen, Aufgaben und Ziele der Privatrechtskodifikation: Die Geltendmachung des Naturrechts -- Die Grundlagen, Aufgaben und Ziele der Privatrechtskodifikation: Römisches oder Deutsches Recht -- Die Auseinandersetzung um die formale Ausgestaltung der Privatrechtskodifikation, um ihre Grundlagen, Aufgaben und Ziele: Zusammenfassung und Ausblick -- Die Ausgangslage für die Beratungen des BGB 1895/96 -- Wiederauflebende Fragen der Rechtsvereinheitlichung und ihre Bedeutung für die Diskussionen um das BGB und um das Zentrum -- Die Bedeutung und die Probleme des Eherechts -- Die Beschlußfassung über das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Inhalte: Zusammenfassung -- Schlußbetrachtung -- Archivalien (Bundesarchiv) -- Quellen und Literatur -- Personenregister.
Sommario/riassunto: Dass der politische Katholizismus im Kaiserreich von einer oppositionellen zu einer 'reichs- und systemloyalen' Position (Nipperdey) fand, ist bekannt. Wie sich dieser Prozess vollzog, zeigt die vorliegende Untersuchung der Auseinandersetzung um die Vereinheitlichung des materiellen bürgerlichen Rechts. In einer umfassenden Analyse politischer und publizistischer Quellen zeigt die Autorin, wie der politische Katholizismus in den fast dreißig Jahre währenden Debatten um das entstehende Bürgerliche Gesetzbuch seine Haltung zur Grundfragen der politischen, staatlichen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ordnung des Kaiserreichs entwickelte und klärte. In einer Mischung aus systematischem und chronologischem Zugriff macht sie insbesondere deutlich, wie die bürgerlichen Zentrumspolitiker seit den späten 1880er Jahren die innerkatholischen Diskussionen dominieren und schließlich nicht nur die Zustimmung der Fraktion zur Kodifikation, sondern sich selbst als die prägende Kräfte durchsetzen konnten.
Titolo autorizzato: Bürgerliche rechtseinheit und politischer katholizismus  Visualizza cluster
ISBN: 3-657-76482-8
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910795165603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui
Serie: Rechts- und Staatswissenschaftliche Veröffentlichungen der Görres-Gesellschaft ; ; 116.