Vai al contenuto principale della pagina

Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Reintjes Christian Visualizza persona
Titolo: Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung Visualizza cluster
Pubblicazione: Bad Heilbrunn, : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
Descrizione fisica: 1 electronic resource (304 p.)
Soggetto topico: Teacher training
Schools
Soggetto non controllato: Unterrichtsentwicklung, Lehramtsstudium, Professionalisierung, Unterrichtsforschung, Reflexion, Professionsforschung, Lehrerbildung, Lehrer:innenbildung, Schulentwicklung
Persona (resp. second.): KunzeIngrid
ReintjesChristian
Sommario/riassunto: Currently, the call for an increase in the 'reflective ability' of teachers in the course of school and lesson development, of students in the course of the expectation of shaping their own learning and educational path, and of student teachers and trainee teachers in the course of their professionalization is getting louder. The resulting current challenges in education were discussed at a conference of the DGfE Section School Education in the fall of 2021 at the University of Osnabrück. This edited volume brings together contributions that emerged from selected symposia and open up diverse perspectives on the paradigm of reflection. In a first part, the theoretical discourses on reflection and reflexivity are deepened. This is followed by essays that focus the perspective on reflection and reflexivity in teacher education and examine the topic in relation to schools and teaching. The series "Studies on Professional Research and Teacher Education" is edited by Manuela Keller-Schneider, Katharina Kunze, Tobias Leonhard and Christian Reintjes.
Gegenwärtig wird der Ruf nach einer Steigerung der ‚Reflexionsfähigkeit’ von Lehrer:innen im Zuge von Schul- und Unterrichtsentwicklung, von Schüler:innen im Zuge der Erwartung der Gestaltung des eigenen Lern- und Bildungsweges und von Lehramtsstudierenden und Referendar:innen im Zuge ihrer Professionalisierung lauter. Die daraus erwachsenden aktuellen Herausforderungen im Bildungswesen wurden auf einer Tagung der DGfE-Sektion Schulpädagogik im Herbst 2021 an der Universität Osnabrück diskutiert. Der vorliegende Herausgeber:innenband vereint Beiträge, die aus ausgewählten Symposien hervorgegangen sind und vielfältige Perspektiven auf das Reflexionsparadigma eröffnen. In einem ersten Teil werden die theoretischen Diskurse zu Reflexion und Reflexivität vertieft. Daran schließen sich Aufsätze an, die die Perspektive auf Reflexion und Reflexivität in der Lehrer:innenbildung richten sowie die Thematik in Bezug auf Schule und Unterricht untersuchen. Die Reihe „Studien zur Professionsforschung und Lehrer:innenbildung“ wird herausgegeben von Manuela Keller-Schneider, Katharina Kunze, Tobias Leonhard und Christian Reintjes.
Altri titoli varianti: Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer
Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer
Titolo autorizzato: Reflexion und Reflexivität in Unterricht, Schule und Lehrer:innenbildung  Visualizza cluster
ISBN: 3-7815-5969-6
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910624351503321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui