Vai al contenuto principale della pagina

Twitter als Basis wissenschaftlicher Studien [[electronic resource] ] : Eine Bewertung gängiger Erhebungs- und Analysemethoden der Twitter-Forschung / / von Fabian Pfaffenberger



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Pfaffenberger Fabian Visualizza persona
Titolo: Twitter als Basis wissenschaftlicher Studien [[electronic resource] ] : Eine Bewertung gängiger Erhebungs- und Analysemethoden der Twitter-Forschung / / von Fabian Pfaffenberger Visualizza cluster
Pubblicazione: Cham, : Springer Nature, 2016
Wiesbaden : , : Springer Fachmedien Wiesbaden : , : Imprint : Springer VS, , 2016
Edizione: 1st ed. 2016.
Descrizione fisica: 1 online resource (XI, 134 S. 17 Abb.)
Disciplina: 302.2
Soggetto topico: Communication
Social media
Communication Studies
Social Media
Media and Communication
Soggetto non controllato: social media
communication
Nota di contenuto: Konventionen und Struktur der Twitter-Kommunikation -- Methoden der Datensammlung auf Twitter -- Systeme der Datenverwaltung -- Methoden der Datenanalyse von Tweets -- Eignung von Twitter als Quelle wissenschaftlicher Analysen.
Sommario/riassunto: Dieses Buch ist eine Open-Access-Publikation unter einer CC BY-NC 4.0 Lizenz. Fabian Pfaffenberger bewertet den wissenschaftlichen Nutzen von Twitter, indem er mehrere gängige Erhebungs- und Analysemethoden betrachtet. Twitter ist mittlerweile eine beliebte Quelle für Studien, obwohl der Kurznachrichtendienst nur bedingt für die Forschung geeignet ist: Eine eingeschränkte Repräsentativität, zeitlich begrenzte Datenverfügbarkeit und geringe Datenqualität mindern den wissenschaftlichen Nutzen. Dennoch rückt Twitter aufgrund seiner gesellschaftlichen und medialen Relevanz sowie dessen Masse an frei verfügbaren Daten zunehmend in den Fokus der Wissenschaft. Der Inhalt Konventionen und Struktur der Twitter-Kommunikation Methoden der Datensammlung auf Twitter Systeme der Datenverwaltung Methoden der Datenanalyse von Tweets Eignung von Twitter als Quelle wissenschaftlicher Analysen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Geisteswissenschaften Praktiker in den Bereichen Business Intelligence, Social Media Management Der Autor Fabian Pfaffenberger (M.Sc.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
Titolo autorizzato: Twitter als Basis wissenschaftlicher Studien  Visualizza cluster
ISBN: 3-658-14414-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910165180203321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui