Vai al contenuto principale della pagina
Titolo: |
Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien / / hrsg. von Eckhard Schumacher, Magdalena Pflock, Elias Kreuzmair
![]() |
Pubblicazione: | Bielefeld : , : transcript Verlag, , [2022] |
©2022 | |
Edizione: | 1st ed. |
Descrizione fisica: | 1 online resource (264 p.) |
Disciplina: | 410 |
Soggetto topico: | LITERARY CRITICISM / European / German |
Soggetto non controllato: | Archive |
Digital Media | |
German Literature | |
Internet | |
Literary Studies | |
Literature | |
Media | |
Meme | |
Memory Culture | |
Publishing | |
Social Media | |
Classificazione: | MS 7965 |
Persona (resp. second.): | EngelmeierHanna |
FranzenJohannes | |
FrohmannChristiane | |
GlanzBerit | |
GuseJuan S. | |
KohoutAnnekathrin | |
KreuzmairElias | |
OhnesorgePhilipp | |
PenkeNiels | |
PflockMagdalena | |
PohlmannLaura | |
QuentMarcus | |
RichterNikola | |
RohwetterSophia Roxane | |
SchmidgallKarin | |
SchumacherEckhard | |
UnterhuberTobias | |
WalterJochen | |
ÇakirDîlan Canan | |
Note generali: | Includes index. |
Nota di contenuto: | Frontmatter -- Inhalt -- Einleitung: Feeds, Tweets & Timelines – Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien -- Der Feed -- Buffering… -- Apokalyptiker und Integrierte -- Der Künstler im Zeitalter der Sozialen Medien -- Akzeleration und Experiment -- Literarische Twitterbots -- Echtzeitfeuilleton? -- Von Analog bis Zeit -- Social Gaming: Let’s Plays und virtuelle Bühnen -- Spiel(en) als Heterochronie -- Tweets von gestern -- Hexenwirken -- Digital first mit mikrotext -- Mistaking Glass for Skin -- Aus dem Netz! -- #ggw2021 -- Abbildungsverzeichnis -- Glossar -- Autor*innenverzeichnis |
Sommario/riassunto: | Vom »Echtzeitfeuilleton« über Memes bis zur »Instapoetry«: Im Zuge der Digitalisierung haben Soziale Medien einen enormen Einfluss auf unser Schreiben, Arbeiten und Denken. Von Feeds und Beschleunigung über Buffering bis zur Archivierung fragen die Beiträger*innen insbesondere nach der zeitlichen Dimension Sozialer Medien. Sie analysieren prägende Schreibweisen der Gegenwart aus literatur- und kulturwissenschaftlicher Perspektive. Dabei kommen auch Verleger*innen und Schriftsteller*innen zu Wort. |
Titolo autorizzato: | Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien ![]() |
ISBN: | 3-8394-6385-8 |
Formato: | Materiale a stampa ![]() |
Livello bibliografico | Monografia |
Lingua di pubblicazione: | Tedesco |
Record Nr.: | 996492068503316 |
Lo trovi qui: | Univ. di Salerno |
Opac: | Controlla la disponibilità qui |