Vai al contenuto principale della pagina

Die Goldbüste des Septimius Severus: Gold- und Silberbüsten römischer Kaiser



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Anne de Pury_Gysel Visualizza persona
Titolo: Die Goldbüste des Septimius Severus: Gold- und Silberbüsten römischer Kaiser Visualizza cluster
Pubblicazione: LIBRUM Publishers & Editors LLC, 2017
Descrizione fisica: 1 electronic resource (208 p.)
Soggetto non controllato: Septimius
Gold
Severus
Plotinopolis
Ikonographie
Goldschmiede
Römisches Reich
Kaiser
Punzieren
Ritus
Bildnisse
Büsten
Griechenland
Marc Aurel
Münzen
Treiben
Persona (resp. second.): Alessandra Giumlia-Mair
Sommario/riassunto: Die Goldbüste des Kaisers Septimius Severus (193–211 n. Chr.) wurde im Jahr 1965 in Didymoteicho, dem antiken Plotinopolis (Nordgriechenland) gefunden. Dieser überaus seltene Fund hochstehender Goldschmiedearbeit liegt erstmals ausführlich untersucht und bebildert vor. Es handelt sich um die eine von nur zwei erhaltenen größeren Goldbüsten römischer Kaiser; das zweite, leicht unterlebensgroße Exemplar ist die Büste von Marc Aurel aus Avenches (Schweiz). Die 28 cm hohe Goldbüste des Septimius Severus wiegt knapp drei römische Pfund (980 g) und entspricht somit einem vielfach für solche Objekte verwendeten Gewichtsmodul. Goldporträts waren dem Kaiser vorbehalten. Als portable Bildnisse konnten sie den Kaiser bei offiziellen Handlungen wie am Gericht vertreten, sie dienten aber auch im Kaiserkult sowie in der römischen Armee, wo sie an der Spitze von Standarten mitgetragen wurden. Mit Beiträgen von Alessandra Giumlia-Mair Fotos der Goldbüste des Septimius Severus von Thanos Kartsoglou
Altri titoli varianti: Goldbüste des Septimius Severus
Goldbüste des Septimius Severus
Titolo autorizzato: Die Goldbüste des Septimius Severus: Gold- und Silberbüsten römischer Kaiser  Visualizza cluster
ISBN: 3952454268
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910220032603321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui