Vai al contenuto principale della pagina

Bilddenken und Morphologie : Interdisziplinäre Studien über Form und Bilder im philosophischen und wissenschaftlichen Denken / / hrsg. von Laura Follesa, Federico Vercellone



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Bilddenken und Morphologie : Interdisziplinäre Studien über Form und Bilder im philosophischen und wissenschaftlichen Denken / / hrsg. von Laura Follesa, Federico Vercellone Visualizza cluster
Pubblicazione: Berlin ; ; Boston : , : De Gruyter, , [2021]
©2021
Descrizione fisica: 1 online resource (V, 305 p.) : 3 Matrixen im Beitrag Jost
Disciplina: 128.3
Soggetto topico: Image (Philosophy)
PHILOSOPHY / History & Surveys / Modern
Soggetto non controllato: Form
Morphology
Thinking in Images
Visual Thinking
Persona (resp. second.): De BianchiSilvia
EngelhardtDietrich von
FabbianelliFaustino
FollesaLaura
GilodiRoberto
JostJürgen
LambertiAndrea
MarinoMario
MaurerMichael
MinelliAlessandro
MonateriFrancesca
OrsucciAndrea
PoggiStefano
SimonighChiara
SteinbyLiisa
TedescoSalvatore
VercelloneFederico
VianelloAngelo
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di contenuto: Frontmatter -- Inhalt -- Bilddenken und Morphologie: Eine Einleitung -- Vorstellungskraft und Bewusstsein: Die italienische Traumdebatte zwischen dem 18. und 19. Jahrhundert -- The Image of the Universe and Its Purpose: Kant on Hypotyposis and Functional Cosmology -- Analogical Thought, Natural Forms, and Human Type in Johann Gottfried Herder's Work -- Ein lebendiges Bild: Die Porträts von historischen Persönlichkeiten bei Herder -- Naturgeschichte und Rassenklassifikation: Zu Blumenbachs Anthropologie und ihrer Rezeption -- Morphologie in der metaphysischen Naturphilosophie und romantischen Naturforschung und Medizin um 1800 -- Morphology and Literature -- Goethe and Gestalt Psychology: A Commonplace Revisited -- Oswald Spengler und die ,Formensprache' der Geschichte -- ,Geschichtskörper' und ,Kulturbewegung': Morphologie und Metaphorik bei Alfred Weber -- "Das Wissen von fremden Ichen": Mindreading und Einfühlung unter Berücksichtigung von Theodor Lipps -- Verkörperung: Bild und Experiment bei Edgar Wind und die aktuelle Lage der morphologischen Forschung -- The Form of the Audiovisual Relationship -- Die illegitime Zeit: Ästhetik und politische Theologie -- Carl Schmitt's Morphology: From Political Theology to Aesthetics -- The Evolutionary Roots of Sociality -- Visualizing Ontogenetic and Phylogenetic Transitions among Closely Related Morphotypes as a Tool to Investigate Evolvability -- Was ist ein Merkmal? -- Autorenverzeichnis -- Sachregister -- Namenregister
Sommario/riassunto: Welches Verhältnis besteht zwischen "Bild" und menschlichem Denken? Welche Rolle spielt das Konzept der "Form" im menschlichen Wissen? Forscher aus Philosophie, Kulturwissenschaften, Wissenschaftsgeschichte, Ästhetik, Literatur, Anthropologie, Mathematik und Biologie untersuchen aus historischer und theoretischer Perspektive den Zusammenhang zwischen der Aktivität des Denkens und den Konzepten von Bild und Form.
What is the relationship between "image" and human thinking? What is the role of the concept of "form" in human knowledge? Scholars from the fields of philosophy, cultural studies, the history of science, aesthetics, literature, anthropology, mathematics, and biology take historical and theoretical approaches to investigate the connection between the activity of thinking and concepts of image and form.
Titolo autorizzato: Bilddenken und Morphologie  Visualizza cluster
ISBN: 3-11-067419-X
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 996439752103316
Lo trovi qui: Univ. di Salerno
Opac: Controlla la disponibilità qui