Vai al contenuto principale della pagina

Die Hartz-Reformen und die Armutsentwicklung in Deutschland : Ursachen und Armutsbeeinflussende folgen Deutschlands umfangreichster Sozialreform / / Simon Jung



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Jung Simon Visualizza persona
Titolo: Die Hartz-Reformen und die Armutsentwicklung in Deutschland : Ursachen und Armutsbeeinflussende folgen Deutschlands umfangreichster Sozialreform / / Simon Jung Visualizza cluster
Pubblicazione: Hamburg, [Germany] : , : Diplomica Verlag, , 2014
©2014
Descrizione fisica: 1 online resource (83 pages)
Disciplina: 331.120420943
Soggetto topico: Manpower policy - Germany
Labor market - Germany
Poverty - Germany
Note generali: Description based upon print version of record.
Nota di bibliografia: Includes bibliographical references.
Nota di contenuto: Die Hartz-Reformen und die Armutsentwicklung in Deutschland; Inhaltsverzeichnis; 1. Einleitung; 2. Armut; 2.1 Definitionen von Armut; 2.2 Herausforderungen für die Armutsforschung; 2.3 Geschichte des Armutsbegriffs; 2.4 Fazit; 3. Reformpaket: Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt; 3.1 Bestandsaufnahme vor den Reformen; 3.2 Mitwirkende der Gesetze für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt; 3.3 Die 13-Innovationsmodule; 3.4 Stufenplan der Reformen für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt; 3.5 Fazit
4. Verbindungen zwischen den Reformen für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt und der Armutsentwicklung4.1 Vorbedingungen; 4.2 Dritter Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung 2008; 4.3 Zentrale Armutsentwicklungen seit den Reformen für Moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt; 5. Fazit; 6. Abkürzungsverzeichnis; 7. Abbildungsverzeichnis; 8. Literaturverzeichnis
Sommario/riassunto: Mit den Hartz-Reformen wurden die umfangreichsten Änderungen im arbeitsmarktpolitischen und sozialen Bereich seit dem Bestehen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) vorgenommen. Ein großer Teil der Bevölkerung ist von den Folgen der Gesetze direkt oder indirekt betroffen. Als Verknüpfungspunkt zwischen den Hartz-Reformen und dem Begriff der Armut kann exemplarisch die anhaltende Diskussion um die Hartz-IV-Regelsätze aufgegriffen werden. Diese wurden bereits mehrmals aufgrund ihrer angezweifelten Existenzsicherungsfunktion vor dem Bundesverfassungsgericht verhandelt und im Februar des Jahres 200
Titolo autorizzato: Die Hartz-Reformen und die Armutsentwicklung in Deutschland  Visualizza cluster
ISBN: 3-8428-4308-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910809499303321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui