Vai al contenuto principale della pagina

Frühkindliche Entwicklung stärken : Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft / / edited by Kerstin Schütte, Heidemarie Rose, Olaf Köller



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Titolo: Frühkindliche Entwicklung stärken : Eine Zukunftsallianz aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft / / edited by Kerstin Schütte, Heidemarie Rose, Olaf Köller Visualizza cluster
Pubblicazione: Münster : , : Waxmann, , 2022
Descrizione fisica: 1 online resource (134 pages)
Disciplina: 155
Soggetto topico: Developmental psychology
Persona (resp. second.): KöllerOlaf
RoseHeidemarie
SchütteKerstin
Nota di contenuto: 8 Vorwort -- 14 DAS WARUM -- 16 Friihkindliche Entwicklung starken - ein empirisch begrundet praventiverAnsatz am Beispiel der Bremer Initiative zur Starkung fruhkindlicher Entwicklung Kerstin Schiitte & Olaf Koller -- 28 Herkunftsbedingten Unterschieden evidenzbasiert praventiv begegnen Olaf Koller & Stefan Luther -- 32 DAS ANWENDEN -- 34 Familiare Gesundheitsforderung - Anspruch und Herausforderung in einem kommunalen Handlungsfeld Raimund Geene -- 42 Praventionsketten aufbauen und dauerhaft verankern -fur das Aufwachsen in Wohlergehen aller Kinder Antje Richter-Kornweitz -- 53 Das Modell Kinderstuben - ein Beispiel fur eine kooperations- und systemorientierte fortlaufende Entwicklung im Rahmen der Bildungsinitiative RuhrFutur Delia Temmler & Oliver Dohrmann -- 59 Kinder- und Familienzentren als Knotenpunkte einer integrierten Leistungserbringung Ruth Vera Pelzer & Michael Tobaben -- 70 DAS QUALIFIZIEREN -- 72 Qualifizierungsinitiative Fruhkindliche Bildung in Bremen Gisela Kammermeyer & Sabine Pregitzer -- 94 DAS STEUERN -- 96 Wertschopfung in der friihkindlichen Entwicklung Herbert Schubert -- 103 Prevention von Kinderarmut - ein Gesprach uber eine integrierte Politik der friihen Kindheit Miriam Saati & Anja Durdel -- 109 Unterstiitzung kommunaler Gesamtstrategien fur ein gelingendes Aufwachsen in Nordrhein-Westfalen Thomas Weckelmann -- 113 Drei Fragen an drei Stiftungen Jacobs Foundation, Auridis Stiftung & die Stiftung Mercator -- 121 Kommunale Gesamtstrategie Fruhe Kindheit in Bremen Anja Stahmann -- 132 Autorinnen und Autoren.
Sommario/riassunto: Warum soll frühkindliche Entwicklung gestärkt werden? Und wenn es notwendig ist, wer soll es leisten und wie kann es gelingen? Kinder sollen unabhängig von ihrer Herkunft ihr Recht auf Bildung verwirklichen. Der Schlüssel für mehr Bildungsgerechtigkeit liegt in einer integrierten durchgängigen Förderung im frühesten Kindesalter, insbesondere von Kindern aus sozioökonomisch und kulturell benachteiligten Familien. Verantwortlich für diese Aufgabe sind nicht allein Familien oder in der Kindertagesbetreuung tätige Fachkräfte, sondern vor allem auch Allianzen aus Fachpraxis, Wissenschaft, Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft. Dieser Band liefert in Beiträgen aus den verschiedenen Perspektiven neben wissenschaftlichen Begründungen anschauliche Beispiele. Er setzt damit Impulse für den weiteren Diskurs und Veränderungen im Sinne einer umfassenderen Förderung in der frühen Kindheit, die auf die bestmöglichen Entwicklungsbedingungen für alle Kinder ausgerichtet ist.
Altri titoli varianti: Frühkindliche Entwicklung stärken
Titolo autorizzato: Frühkindliche Entwicklung stärken  Visualizza cluster
ISBN: 3-8309-9567-9
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910647262003321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui