Vai al contenuto principale della pagina

Die Bedeutung von Investivloehnen und Gewinnbeteiligungen fuer Einkommensverteilung und Beschaeftigung



(Visualizza in formato marc)    (Visualizza in BIBFRAME)

Autore: Rösch Matthias Visualizza persona
Titolo: Die Bedeutung von Investivloehnen und Gewinnbeteiligungen fuer Einkommensverteilung und Beschaeftigung Visualizza cluster
Pubblicazione: Bern, : Peter Lang International Academic Publishing Group, 2018
Descrizione fisica: 1 electronic resource (254 p.)
Soggetto topico: Economic theory & philosophy
Monetary economics
Labour economics
Personnel & human resources management
Soggetto non controllato: Bedeutung
Beschäftigung
Beschäftigungswirkung
Deutschland
Einkommensverteilung
Frankreich
Gewinnbeteiligung
Gewinnbeteiligungen
Intensivlohn
Investivlohn
Investivlöhnen
Mitarbeiterbeteiligung
Rösch
Sommario/riassunto: Im Rahmen dieser Arbeit wird der Frage nachgegangen, welche verteilungs- und beschäftigungsrelevanten Folgen mit einer breiten Einführung von Investivlohn- und Gewinnbeteiligungsmodellen verbunden sind und inwieweit diese Entgeltarten somit eine brauchbare Antwort auf die aktuell bestehenden Herausforderungen darstellen, welche aus den Folgen der Wiedervereinigung Deutschlands sowie aus der zunehmenden internationalen Verflechtung (Globalisierung) resultieren. Die bis in die 1990er Jahre eingeschränkte Verbreitung sowohl von Investivlohn- als auch von Gewinnbeteiligungsmodellen in Deutschland lag nicht an deren mangelnder Qualität, sondern vielmehr an der Ablehnung durch wesentliche Interessengruppen. Da dieser Widerstand in letzter Zeit geringer geworden ist und die Verbreitung der alternativen Entgeltkomponenten zunimmt, lohnt es sich nicht nur, sondern ist es sogar dringend notwendig, ihre Wirkungen und Chancen vor den Herausforderungen unserer Zeit neu zu bewerten.
Titolo autorizzato: Die Bedeutung von Investivloehnen und Gewinnbeteiligungen fuer Einkommensverteilung und Beschaeftigung  Visualizza cluster
Formato: Materiale a stampa
Livello bibliografico Monografia
Lingua di pubblicazione: Tedesco
Record Nr.: 9910563187103321
Lo trovi qui: Univ. Federico II
Opac: Controlla la disponibilità qui